Wir erforschen den Boden/Wir weisen Bakterien mit dem Plattengussverfahren nach
Aus ZUM-Unterrichten
Wir erforschen den Boden
Einfache Analyseverfahren
Organische Zusammensetzung
- Humusanteil
- Bakterienkunde
- Lichtmikroskop
- Plattengussverfahren
- Bakterienkeimzahl
- Bodenpilze
- Kohlenstoffdioxidbildung
- Regenwurm
Bodenwasser, -luft, -wärme
Bodenreaktion
Wir weisen Bakterien mit dem Plattengussverfahren nach
| Versuchsanstellung |
| Frische Erde (entsprechend 10 g lufttrockener Erde) wird in eine Verünnungsreihe überführt. Von der gewälten Verünnung der Bodensuspension werden jeweils 1 ml mit einer Pipette in sterile Petrischalen überführt und 10 ml Flüssigagar hinzugegeben. Die verschlossenen Petrischalen werden im Brutschrank 3 - 5 Tage bebrütet und dann ausgezählt. |
| Versuchsmaterialien | ||
| Waage
Bunsenbrenner Erlenmeyerkolben mit Wattestopfen |
Petrischalen (9 cm Durchmesser) Messpipetten Reagenzien |
Alkohol zum Abflammen Bakteriennährboden Natriumpyrophosphatlösung |
