Mathematik
Aus ZUM-Unterrichten
Version vom 1. Mai 2022, 08:53 Uhr von Christian (Diskussion | Beiträge)
Mathematik
Highlights
Sekundarstufe 1
- Alles rund um Quadratische Funktionen
 - Die Scheitelpunktform quadratischer Funktionen sportlich erarbeiten
 - Eigenschaften ganzrationaler Funktionen
 - Einführung in quadratische Funktionen
 - Ganzrationale Funktionen
 - Grenzwerte spezieller Funktionen
 - Lineare Funktionen
 - Lineare Funktionen im Aktiv-Urlaub
 - Nullstellen bestimmen
 - Potenzfunktionen
 - Quadratische Funktionen erforschen
 - Quadratische Funktionen erkunden
 - Sinus- und Kosinusfunktion
 - Trigonometrische Funktionen
 
- Bruchteil, Anteil und Ganzes bei der Bruchrechnung
 - Einführung in die Negativen Zahlen
 - Erweitern von Brüchen
 - Gleichwertigkeit von Termen - Einführung
 - Grundwissen - Brüche
 - Größenvergleich von Brüchen
 - Kürzen von Brüchen
 - Prozente und Prozentrechnung
 - Raum- und Hohlmaße
 - Rechnen mit Quadratwurzeln
 - Römische Zahlen
 - Römische Zahlzeichen
 - Teilbarkeitsregeln
 - Terme
 
- Achsensymmetrie
 - Achsensymmetrische Vierecke und Dreiecke
 - Das Lot
 - Die Mittelsenkrechte
 - Die Winkelhalbierende
 - Eigenschaften der Achsenspiegelung
 - Figuren im Koordinatensystem
 - Flächen und Volumina
 - Flächeninhalt des Rechtecks
 - Flächeninhalt eines Rechtecks - Aufgaben
 - Flächeninhalt und Umfang
 - Grundlagen der Achsenspiegelung
 - Individuelle Förderung im Matheunterricht
 - Kongruenz von Dreiecken
 - Modellieren digital
 - Raum- und Hohlmaße
 - Rechteck - Flächeninhalt und Eigenschaften
 - Symmetrie - Mathematik trifft Kunst
 - Umfang und Flächeninhalt vom Rechteck
 - Winkelhalbierende, Mittelsenkrechte, Lot
 - Zylinder Pyramide Kegel
 - Zylinder-Oberfläche
 
Sekundarstufe 2
