Konjunktiv II/Übung 2
Aus ZUM-Unterrichten
Höflichkeit ist eine Zier ...
Höflich sein mit KONJUNKTIV II
Der Ton macht bekanntlich die Musik, das gilt auch für gute Umgangsformen! Hier kann uns der Konjunktiv II - meist im Verbund mit den Modalverben können, mögen und dürfen - ganz entscheidend weiterhelfen. Er sorgt sozusagen für den sprachlichen Wohlklang im täglichen Miteinander. Hierfür ein einfaches Beispiel:
Die direkte Aufforderung: Mach die Tür zu!
kann als höfliche Formulierung z.B. so klingen:
• Könntest Du (bitte) die Türe zumachen. • Wärest Du so freundlich/nett/zuvorkommend und würdest die Türe schließen. • Ich wäre dir sehr/außerordentlich/über alle Maßen dankbar, wenn ...
Und jetzt darfst Du das selbst ausprobieren, indem Du diese Aufforderungen ver-höflichst:
- Lass mich in Ruhe!
 - Herr Ober, ein Bier!
 - Fräulein, zahlen bitte.
 - Ich muss Sie mal 'was fragen.
 - Noch mehr Kartoffeln!
 - Hände hoch! Geld her!
 - Noch eine Tasse Tee?
 - Halt den Mund und pass` auf!
 - Ich will Herrn Müller sprechen.
 - Schluss jetzt mit dem Gequatsche!
 
Schreibe Deine Vorschläge auf.
