Wir erforschen den Boden/Sinn und Zweck der Zusammenstellung: Unterschied zwischen den Versionen
Main>Cereale Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Main>Cereale  Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
|-  | |-  | ||
|  | |"Wir erforschen den Boden" versteht sich  als Plattform zum gemeinschaftlichen Lernen und Lehren, zum Nachdenken und Forschen für das Unterrichtsthema "Boden".  Erweiterungen des Themenkatalogs, Ergänzungen und  Aktualisierungen des Inhalts sind  durchaus erwünscht !  | ||
"Wir erforschen den Boden"  wurde vor mehreren Jahren von [[Benutzer:Cereale|Jens Myrau]] erarbeitet. Auch heute noch (2009) kann die [http://www.bodenanalyse.myrau.com Internetfassung] für Lehrer und Schüler der Fachrichtung [[Chemie]], [[Biologie]], [[Geographie]], [[Umwelt]], [[Landwirtschaft]] etc. interessant sein. Mit der  bescheidenen Laborausstattung einer Schule können Schüler zu "Forschern" werden, wollen vielleicht künftig mehr über den Boden und die Bodenanalytik wissen.    | "Wir erforschen den Boden"  wurde vor mehreren Jahren von [[Benutzer:Cereale|Jens Myrau]] erarbeitet. Auch heute noch (2009) kann die [http://www.bodenanalyse.myrau.com Internetfassung] für Lehrer und Schüler der Fachrichtung [[Chemie]], [[Biologie]], [[Geographie]], [[Umwelt]], [[Landwirtschaft]] etc. interessant sein. Mit der  bescheidenen Laborausstattung einer Schule können Schüler zu "Forschern" werden, wollen vielleicht künftig mehr über den Boden und die Bodenanalytik wissen.    | ||
Version vom 10. März 2009, 07:37 Uhr
Einfache Analyseverfahren
Organische Zusammensetzung
- Humusanteil
 - Bakterienkunde
 - Lichtmikroskop
 - Plattengussverfahren
 - Bakterienkeimzahl
 - Bodenpilze
 - Kohlenstoffdioxidbildung
 - Regenwurm
 
Bodenwasser, -luft, -wärme
Bodenreaktion
__
Sinn und Zweck der Zusammenstellung
 
  | 
