Lernzirkel Alkohole/Vorschläge für Kontrollfragen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
 (Navigation eingefügt)  | 
				 (- kat)  | 
				||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Andere Vorschläge können gerne hinzugefügt werden.  | Andere Vorschläge können gerne hinzugefügt werden.  | ||
Version vom 12. November 2016, 19:32 Uhr
Lernzirkel Alkohole:   Grundlagen - Löslichkeit - Einwertige Alkohole (Blankotabelle) - Mehrwertige Alkohole (Blankotabelle) - Viskosität - Siedetemperaturen
Hierbei handelt es sich um Vorschläge für Kontrollfragen, diese sollten als Hausarbeit ausgeteilt werden, um ein nachhaltiges Lernen zu ermöglichen. Die Besprechung erfolgt in der darauffolgenden Stunde. 
Fragen
- Worin unterscheiden sich primäre und tertiäre Alkohole? Erläutere an Hand von Strukturformeln!
 - Was macht das Trinken von mit Methanol gestrecktem Trinkalkohol (welcher Alkohol ist Trinkalkohol?) so gefährlich?
 - Wofür wird Sorbit hauptsächlich verwendet? Für welche Menschen ist dies besonders wichtig?
 - Löst sich Octan-1-ol in Wasser? Begründe deine Antwort!
 - Welcher Stoff hat die höhere Viskosität? Glykol oder Propan-1-ol? Begründe deine Antwort!
 - Zeichne die Strukturformel von 2,3-Dimethylbutan-2-ol. Um was für einen Alkohol handelt es sich hierbei?
 
Andere Vorschläge können gerne hinzugefügt werden.
