Unterrichtsideen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| }} | }} | ||
| </div></div> | </div></div> | ||
| <div class="grid"> | <div class="grid"> | ||
| <div class="width-1-3">[[Datei:Rotbuntes Rind.jpg|360px|left]]</div> | <div class="width-1-3">[[Datei:Rotbuntes Rind.jpg|360px|left]]</div> | ||
Version vom 21. November 2018, 18:57 Uhr
Unterrichtsideen
Deutsch: Bildergeschichten
Im Allgemeinen verlagern Bildergeschichten Elemente einer Geschichte oder eines Ereignisses in die Bildsprache. Dabei liegt die Aufgabe des Betrachters darin, diese zu erschließen. Sie erziehen somit SchülerInnen zum genauen Hinsehen und zum verstehenden Lesen von Bildern, zwischen denen sie Zusammenhänge herstellen müssen. Viele „Pointen“ erschließen sich erst bei genauerem Hinsehen und der Beschreibung von Details wie Gestik, Mimik oder Körperhaltung der einzelnen Figuren.
Ethik: Dürfen wir Tiere essen?
- Die Schüler positionieren sich begründet zur Frage, ob Vegetarismus moralisch geboten ist.
- Die Schüler führen erste Schreibversuche eines philosophischen Essays durch.
Unterrichtsideen in Sekundarstufe 1
MINT
- Grundwissen - Brüche
- Kürzen von Brüchen
- Figuren im Koordinatensystem
- Nullstellen bestimmen
- Umfang und Flächeninhalt vom Rechteck
- Flächeninhalt des Rechtecks
- Das Lot
- Textaufgaben
- Das elektrische Potential
- Zylinder Pyramide Kegel
- Achsensymmetrische Vierecke und Dreiecke
- Zylinder-Oberfläche
- Potenzfunktionen
- Lernpfad Energie
- Lernpfad Energie/Armbrustschießen im Weltall
- Einführung in quadratische Funktionen
- Vom Wein zur Essigsäure
- Lineare Funktionen im Aktiv-Urlaub
- Die Scheitelpunktform quadratischer Funktionen sportlich erarbeiten
- Raum- und Hohlmaße
- Größenvergleich von Brüchen
- Symmetrie - Mathematik trifft Kunst
- Römische Zahlzeichen
- Erklärvideos zur Wissensvertiefung
- Alles über die Zeit/Informationsseite
alle zeigen
Sozialwissenschaften
- Christentum
- Bewusstsein
- Tierethik/Dürfen wir Tiere essen?
- Altern und Tod/Denkanstöße
- Kurzfilm
- Lernpfade Ethik/Ausflug in eine fremde Kultur
- Vom Luftbild zur Karte
- Frankfurt - Metropole am Main/Drehscheibe Flughafen Frankfurt
- Lernpfad Weimarer Republik
- Kinderrechte
- Tierethik/Mittelstufe
- Umweltethik
- Orientierung auf der Erde (UR)
- Atlas
- Ende der DDR
- Blueprint
- Geboren 1999
- Alpen/Klima und Höhenstufung
- Bevölkerungspyramide
- Luftkreisläufe/Jetstream
- Flaggen der Welt
- Wir erforschen den Boden
- Tsunami
- Altern und Tod/digital sterben
- Ethische Fallanalyse
alle zeigen
Sprachen
- Berichten
- Indirekte Rede
- Konjunktiv
- Reportage
- Unfallbericht
- Schildern
- Erzählen
- Fremdwörter: Essen und Trinken
- Konjunktiv II/Übung 2
- Deutsch/Reisetagebuch
- Konjunktiv II/Übung 3
- Lernpfad Satzglieder/Satzbaustelle
- Blueprint
- Der gelbe Vogel
- Tschick
- Integration und interkulturelle Verständigung
- Geboren 1999
- In dreihundert Jahren vielleicht
- Perfect Copy
- Racquel J. Palacio: Wunder
- Reported Speech mit H5P
- Digitale Bearbeitung von Erzählungen (mit Kahoot)
- Digitales und kollaboratives Schreiben via ZUM-Pad
- Lesekompetenzförderung für leistungsschwache Schüler:innen
- Wissenserwerb und Anwendung von Fachbegriffen der Lyrik
alle zeigen
Unterrichtsideen in Sekundarstufe 2
MINT
- Integralrechnung
- Zusammenhang zwischen Graph einer Funktion und Ableitung
- Anwendungsbezogene Extremwertaufgaben
- Diagramme auswerten und interpretieren/Mit Diagrammen manipulieren
- Vektorrechnung
- Erdbeben und Logarithmus
- Einführung in die Differentialrechnung
- Einführung in die Integralrechnung
- Zufallsgrößen - Wahrscheinlichkeitsverteilungen - Erwartungswerte
alle zeigen
Sozialwissenschaften
- Strahlungsbilanz der Erde
- Klimawandel
- Utilitarismus
- Jeremy Bentham
- Lebensgemeinschaften
- Genie
- Pulp Fiction (Film)
- Vom Luftbild zur Karte
- Sophisten
- Sokrates/Aktualitätsbezug
- Diagramme auswerten und interpretieren/Mit Diagrammen manipulieren
- Tierethik/Oberstufe
- Sexuelle Belästigung
- David Hume
- Amartya Sen
- Filme im Ethikunterricht
- Erdbeben und Logarithmus/Der Logarithmus
- Erdbeben und Logarithmus/Tsunamis (Optional)
- Philosophiegeschichtliche Epochen
- Aralsee - ein See ohne Wasser
- Entwicklungszusammenarbeit
- Luftkreisläufe/Passatzirkulation
- Tornados in Deutschland
- Antisemitismus
- Gottesbeweis
alle zeigen
Sprachen
- Romantik
- Klassik
- Wilhelm Meisters Lehrjahre
- Heinrich Heine: Reisebilder
- Juli Zeh: Corpus Delicti
- Dave Eggers: Der Circle
- Ray Bradbury: Fahrenheit 451
- Sturm und Drang
- Genie
- Reisen eines Deutschen in Italien
- Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus
- Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802
- Fachzeitschriften für den Deutschunterricht
- Der Essay/Schreibrezept
- Reise-Lyrik
- Lyrik der Romantik und des Expressionismus
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Drama
- Lese- und Literaturquizze
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Nobelpreise
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Rhetorik
- Figurengedicht
- Prozessorientiertes Schreiben
- Expressionismus Metropolis
- Schnitzler - Ich
- Rhetorik in der Antike
alle zeigen



