Datei:Bundesarchiv Bild 146II-740, Mobilmachung, Truppentransport mit der Bahn.jpg

Aus ZUM-Unterrichten

Bundesarchiv_Bild_146II-740,_Mobilmachung,_Truppentransport_mit_der_Bahn.jpg(800 × 534 Pixel, Dateigröße: 69 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Mobilmachung, Truppentransport mit der Bahn   (Wikidata search (Cirrus search) Wikidata query (SPARQL)  Create new Wikidata item based on this file)
Fotograf
Oscar Tellgmann (1857–1936)  wikidata:Q1721812
 
Oscar Tellgmann
Beschreibung deutscher Fotograf
Geburts-/Todesdatum 20. September 1857 Auf Wikidata bearbeiten 2. Oktober 1936 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Mühlhausen/Thüringen Auf Wikidata bearbeiten Eschwege Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsdaten 1900 Auf Wikidata bearbeiten–1910 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Eschwege, Bad Sooden, Nordhausen, Kassel, Bad Hersfeld/Germany
Normdatei
creator QS:P170,Q1721812
Beschreibung
InfoField
Description provided by the archive when the original description is incomplete or wrong. Fehler können über die Seite „Commons:Bundesarchiv/Error reports“ mitgeteilt werden.
1. Weltkrieg 1914-18.- Truppentransport, winkende Soldaten in Güterwaggon mit Aufschrift "Russische Eier, Französischer Sekt, deutsche Hiebe, hei wie das schmeckt", "Freie Fahrt über Lüttich nach Paris", August 1914
Titel
Mobilmachung, Truppentransport mit der Bahn
Abgebildeter Ort Mobilmachung
Datum August 1914
date QS:P571,+1914-08-00T00:00:00Z/10
institution QS:P195,Q685753
Momentaner Standort
Sammlung von Repro-Negativen (Bild 146)
Inventarnummer
Quelle

Lizenz

Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.

w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Namensnennung:
Bundesarchiv, Bild 146II-740 / Tellgmann, Oscar / CC-BY-SA
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/jpeg

800 Pixel

70.433 Byte

534 Pixel

29c519febd26bed0e4cd0c6857d2aeb93cce970b

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell17:11, 7. Sep. 2024Vorschaubild der Version vom 17:11, 7. Sep. 2024800 × 534 (69 KB)wikimediacommons>ReneeWritesCropped 5 % vertically, 5 % areawise using CropTool with precise mode.

Die folgende Seite verwendet diese Datei: