Datei:Anton von Werner - Kaiserproklamation in Versailles 1871.jpg

Aus ZUM-Unterrichten

Originaldatei(1.292 × 1.095 Pixel, Dateigröße: 1,73 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.

Beschreibung

Anton von Werner: Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)  wikidata:Q1215526 reasonator:Q1215526
Künstler
Anton von Werner (1843–1915)  wikidata:Q77324 s:es:Autor:Anton von Werner
 
Anton von Werner
Alternative Namen
Geburtsname: Aasim warum nippel staif; Anton Alexander von Werner
Beschreibung deutscher Maler und Historienmaler
Geburts-/Todesdatum 9. Mai 1843 Auf Wikidata bearbeiten 4. Januar 1915 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Frankfurt (Oder) Auf Wikidata bearbeiten Berlin Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsdaten zwischen 1860er Jahre
date QS:P,+1860-00-00T00:00:00Z/8
und 1915
Wirkungsstätte
Paris (zwischen März 1867 und Juli 1868); Rom (zwischen November 1868 und November 1869); Berlin
Normdatei
creator QS:P170,Q77324
 Auf Wikidata bearbeiten
image of artwork listed in title parameter on this page
Titel
Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)
label QS:Lde,"Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)"
label QS:Len,"Proclamation of the German Empire"
label QS:Lfr,"Proclamation de l'Empire allemand le 18 janvier 1871"
label QS:Lzh,"德意志帝國宣言"
label QS:Lit,"Proclamazione dell'Impero tedesco (dipinto)"
Objektart Gemäldeserie Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
English: Proclamation of king Wilhelm I as German emperor, in Versailles 1871, by Anton von Werner.
Deutsch: Kaiserproklamation Wilhelms I. in Versailles am 18. Januar 1871, von Anton von Werner.
Datum 1885 (date of painting)
institution QS:P195,Q17461440
Herkunft/Fotograf Originally from http://agiw.fak1.tu-berlin.de/Auditorium/AntWirkG/SOKap7/VersKK.jpg
Andere Versionen

Lizenz

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1915 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.

Kurzbeschreibungen

Kaiserproklamation 1871 in Versailles

image/jpeg

e01686664c2fa543bcac37592209309bc2a47420

1.818.447 Byte

1.095 Pixel

1.292 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell10:27, 17. Sep. 2016Vorschaubild der Version vom 10:27, 17. Sep. 20161.292 × 1.095 (1,73 MB)wikimediacommons>Alonso de Mendozacolor y recorte