Unterrichtsideen
Deutsch
Liebeslyrik ist diejenige Untergattung der Gattung Lyrik, auf welche die Kategorien der Subjektivität, der Stimmung und des Erlebnisses in besonderem Maße zutreffen. Liebeslyrik als Gefühlspoesie und Ich-Aussage prägt seit der Goethezeit und der Romantik das vorherrschende Lyrikverständnis.
Geschichte
Howard Carter wollte das letzte, nicht durch Grabräuber geplünderte, Königsgrab finden. Nach vielen Jahren fand er das Grad des Tutenchamun
 wollte das letzte, nicht durch Grabräuber geplünderte, Königsgrab finden. Nach vielen Jahren fand er das Grad des Tutenchamun , dessen Eingang durch die Siedlung der Arbeiter an nachfolgenden Gräbern überdeckt war. Carter bezeichnete sich selbst als Archäologen, wird heute aber als Schatzsucher krisitiert.
, dessen Eingang durch die Siedlung der Arbeiter an nachfolgenden Gräbern überdeckt war. Carter bezeichnete sich selbst als Archäologen, wird heute aber als Schatzsucher krisitiert.
Englisch
Ein Text in Geheimschrift, die sich bei näherer Betrachtung als Phonetische Schrift entpuppt und entschlüsselt werden muss.
ðeə wəʊnt biː ˈɛni ˈhəʊmˌwɜːk təˈdeɪ ɪf juː kæn riːd ðɪs tɛkst!
Ethik
Die Unterrichtsreihe "Altern und Tod" umfasst mehrere Doppelstunden und ist ausgerichtet auf die Klassenstufen 9/10. Es wird in einigen Stunden mit Kurzfilmen gearbeitet.
Unterrichtsideen in Sekundarstufe 1
MINT
- Bruchteile bestimmen
- Lineare Funktionen
- Grundwissen - Brüche
- Nullstellen bestimmen
- Flächeninhalt des Rechtecks
- Flächeninhalt eines Rechtecks - Aufgaben
- Römische Zahlen
- Erweitern von Brüchen
- Die Winkelhalbierende
- Kongruenz von Dreiecken
- Grundlagen der Achsenspiegelung
- Trigonometrische Funktionen
- Lernpfad Energie/Referate/Erneuerbare Energien - Modeerscheinung oder die Zukunft
- Lernpfad Energie/Referate
- Bruchteil, Anteil und Ganzes bei der Bruchrechnung
- Codes im Alltag: Der Barcode
- Vom Wein zur Essigsäure
- Flächeninhalt und Umfang
- Teilbarkeitsregeln
- Lernpfade Realschule NRW
- Modellieren digital
- Erklärvideos zur Wissensvertiefung
- Individuelle Förderung im Matheunterricht
- Individuelle Förderung digital im Mathematikunterricht
- Alles über die Zeit/Infoseite
Sozialwissenschaften
- Aggression
- Altern
- Altern und Tod/Herausforderungen des Alters
- Altern und Tod/Tod in den Weltreligionen
- Altern und Tod/Trauer
- Mythos
- Lernpfad Weimarer Republik
- Frankfurt - Metropole am Main/Global City! - Mega City?
- Kinderrechte
- Gewissen
- Atlas
- Lernpfade Ethik/Die Macht des Konsums 2
- Bevölkerungsentwicklung
- Blutige Handys
- Luftkreisläufe/Entstehung von Luftdruck und Wind
- Frankfurt - Metropole am Main/Wirtschaftsraum Rhein-Main
- Küste und Meer
- Luftkreisläufe/Monsunzirkulation
- Vulkane und Vulkanismus
- Tsunami
- Wo kommen die Wolken her?
- Österreich
- Ägypten - Geschenk des Nils
- Vom Erz zum Metall
- Gewalt im Alltag
Sprachen
- Märchen
- Deutsch/Reisebericht
- Märchenvergleich/The Grimm Brothers
- Präpositionen
- Beschreiben
- Unfallbericht
- Fremdwörter im Deutschunterricht
- Fremdwörter: Essen und Trinken
- Fachzeitschriften für den Deutschunterricht
- Konjunktiv II/Übung 3
- Lernpfad Satzglieder/Wiederholung Wortarten
- Konjunktiv & Konditional
- Asphalt Tribe. Kinder der Straße
- Der gelbe Vogel
- Ein Schatten wie ein Leopard
- Wir Goonyas, ihr Nungas
- Michael Gerard Bauer
- Integration und interkulturelle Verständigung
- Geboren 1999
- Marokko am See
- Racquel J. Palacio: Wunder
- Digitale Bearbeitung von Erzählungen (mit Kahoot)
- Lesekompetenzförderung für leistungsschwache Schüler:innen
- Individuelle Förderung im Englischunterricht digital
- Webquest Deutsch Sachtexte
Unterrichtsideen in Sekundarstufe 2
MINT
- Integralrechnung
- Zusammenhang zwischen Graph einer Funktion und Ableitung
- Anwendungsbezogene Extremwertaufgaben
- Diagramme auswerten und interpretieren/Mit Diagrammen manipulieren
- Vektorrechnung
- Erdbeben und Logarithmus
- Einführung in die Differentialrechnung
- Einführung in die Integralrechnung
- Zufallsgrößen - Wahrscheinlichkeitsverteilungen - Erwartungswerte
Sozialwissenschaften
- Aggression
- Aristoteles
- Lebensgemeinschaften
- Pulp Fiction (Film)
- Lernpfade Ethik/Schöne neue Welt
- Vom Luftbild zur Karte
- Rhein
- Frankfurt - Metropole am Main
- Theodizee
- Menschenrechte
- Vorsokratiker
- Sokrates/Kriton
- Sartre
- Hannah Arendt
- Über Grenzen denken - Eine Ethik der Migration
- Schwarzfahrer
- Freiheit
- Pluralismus
- Erdbeben und Logarithmus/Erdbeben in Österreich
- Erdbeben und Logarithmus/Der Logarithmus
- Erdbeben und Logarithmus/Tsunamis (Optional)
- ENSO-Phänomen
- Entwicklungszusammenarbeit
- Luftkreisläufe/Passatzirkulation
- Tornados in Deutschland
Sprachen
- Romantik
- Klassik
- Heinrich Heine: Reisebilder
- Juli Zeh: Corpus Delicti
- Dave Eggers: Der Circle
- Ray Bradbury: Fahrenheit 451
- Genie
- Erzählimpulse 2
- Reisen eines Deutschen in Italien
- Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus
- Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802
- Italienische Reise
- Fachzeitschriften für den Deutschunterricht
- Der Essay
- Der Essay/Schreibrezept
- Reise-Lyrik
- Lyrik der Romantik und des Expressionismus
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Drama
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Nobelpreise
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Rhetorik
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Prosa
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Lyrik
- Prozessorientiertes Schreiben
- Expressionismus Metropolis
- Rhetorik in der Antike




