Unterrichtsideen
Aus ZUM-Unterrichten
Unterrichtsideen
Englisch
Ein Text in Geheimschrift, die sich bei näherer Betrachtung als Phonetische Schrift entpuppt und entschlüsselt werden muss.
ðeə wəʊnt biː ˈɛni ˈhəʊmˌwɜːk təˈdeɪ ɪf juː kæn riːd ðɪs tɛkst!
Geschichte
Howard Carter wollte das letzte, nicht durch Grabräuber geplünderte, Königsgrab finden. Nach vielen Jahren fand er das Grad des Tutenchamun
 wollte das letzte, nicht durch Grabräuber geplünderte, Königsgrab finden. Nach vielen Jahren fand er das Grad des Tutenchamun , dessen Eingang durch die Siedlung der Arbeiter an nachfolgenden Gräbern überdeckt war. Carter bezeichnete sich selbst als Archäologen, wird heute aber als Schatzsucher krisitiert.
, dessen Eingang durch die Siedlung der Arbeiter an nachfolgenden Gräbern überdeckt war. Carter bezeichnete sich selbst als Archäologen, wird heute aber als Schatzsucher krisitiert.
Ethik
Die Unterrichtsreihe "Altern und Tod" umfasst mehrere Doppelstunden und ist ausgerichtet auf die Klassenstufen 9/10. Es wird in einigen Stunden mit Kurzfilmen gearbeitet.
Unterrichtsideen in Sekundarstufe 1
MINT
- Bruchteile bestimmen
- Lineare Funktionen
- Grundwissen - Brüche
- Sinus- und Kosinusfunktion
- Rechteck - Flächeninhalt und Eigenschaften
- Winkelhalbierende, Mittelsenkrechte, Lot
- Das Lot
- Laplace-Wahrscheinlichkeit wiederholen und vertiefen
- Kongruenz von Dreiecken
- Zylinder Pyramide Kegel
- Achsensymmetrische Vierecke und Dreiecke
- Rechnen mit Quadratwurzeln
- Grenzwerte spezieller Funktionen
- Eigenschaften ganzrationaler Funktionen
- Lernpfad Energie
- Lernpfad Energie/Referate/Energiespeicher
- Lernpfad Energie/Referate/Historischer Rückblick
- Lernpfad Energie/Energieumwandlung und Wirkungsgrad
- Lernpfad Energie/Armbrustschießen im Weltall
- Codes im Alltag: Der Barcode
- Teilbarkeitsregeln
- Modellieren digital
- Individuelle Förderung im Matheunterricht
- Elementarteilchen und Radioaktiver Zerfall
- KI und Gesellschaft
alle zeigen
Sozialwissenschaften
- Ethisches Argumentieren
- Wetterelemente und ihre Messung
- Aggression
- Altern und Tod/Umgang
- Lebensgemeinschaften
- Sinn
- Lernpfade Ethik/Verstehen und Verständigung
- Silvester
- Tierethik/Mittelstufe
- Tierethik/Einführung in die Tierethik
- Medienethik
- Orientierung auf der Erde (UR)
- Pluralismus
- Altern und Tod/Sterbephasen
- Alpen/Topographie
- Alpen/Gletscher
- Alpen/Vegetationsstufen
- Bevölkerungsentwicklung
- Luftkreisläufe/Entstehung von Luftdruck und Wind
- Frankfurt - Metropole am Main/Wirtschaftsraum Rhein-Main
- Küste und Meer
- Wüste
- Altern und Tod/Todeszeitpunkt und Organspende
- Dilemma
- Kreuzzüge
alle zeigen
Sprachen
- Deutsch/Reisebericht
- Indirekte Rede
- Konditional
- Inhaltsangabe
- Konditional/Übung 1
- Konjunktiv II/Übung 1
- Konjunktiv II/Übung 2
- Fachzeitschriften für den Deutschunterricht
- Märchenvergleich
- Lernpfad Satzglieder/Wiederholung Wortarten
- Lernpfad Satzglieder/Satzbaustelle
- Konjunktiv & Konditional
- Kinder- und Jugendliteratur
- Ein Schatten wie ein Leopard
- Wir Goonyas, ihr Nungas
- Die Insel in der Vogelstraße
- Die Feuerprobe
- Geboren 1999
- John Green
- Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake
- Paradiesische Aussichten
- Vera 8 interaktiv
- Personen beschreiben und charakterisieren
- Digitales und kollaboratives Schreiben via ZUM-Pad
- Escape Room in Form eines Stationenlernens zum Thema Schloss und Burg
alle zeigen
Unterrichtsideen in Sekundarstufe 2
MINT
- Integralrechnung
- Zusammenhang zwischen Graph einer Funktion und Ableitung
- Anwendungsbezogene Extremwertaufgaben
- Diagramme auswerten und interpretieren/Mit Diagrammen manipulieren
- Vektorrechnung
- Erdbeben und Logarithmus
- Einführung in die Differentialrechnung
- Einführung in die Integralrechnung
- Zufallsgrößen - Wahrscheinlichkeitsverteilungen - Erwartungswerte
alle zeigen
Sozialwissenschaften
- Buddhismus
- Klimawandel
- Aristoteles
- John Stuart Mill
- Jeremy Bentham
- Lebensgemeinschaften
- Kurzfilm
- Religionskritik
- Lernpfade Ethik/Schöne neue Welt
- Frankfurt - Metropole am Main
- Menschenrechte
- Vorsokratiker
- Sokrates
- Sophisten
- Sokrates/Leben
- Sokrates/Aktualitätsbezug
- Gene Editing
- Freiheit/Freiheit aus Sicht der Psychologie
- Erdbeben und Logarithmus/Der Logarithmus
- Erdbeben und Logarithmus/Abschluss
- Alpen/Topographie
- Entwicklungszusammenarbeit
- Tornados in Deutschland
- Antike Philosophie
- Rhetorik in der Antike
alle zeigen
Sprachen
- Romantik
- Klassik
- Wilhelm Meisters Lehrjahre
- Heinrich Heine: Reisebilder
- Juli Zeh: Corpus Delicti
- Sturm und Drang
- Genie
- Sprachwandel
- Erzählimpulse 2
- Reisen eines Deutschen in Italien
- Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus
- Italienische Reise
- Fachzeitschriften für den Deutschunterricht
- Der Essay
- Der Essay/Schreibrezept
- Reise-Lyrik
- Lyrik der Romantik und des Expressionismus
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Drama
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Nobelpreise
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Rhetorik
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Prosa
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Lyrik
- Figurengedicht
- Prozessorientiertes Schreiben
- Schnitzler - Ich
alle zeigen



