< Vera 8 interaktivVersion vom 21. März 2009, 10:26 Uhr von main>Alexandra Weber 
 Unter den nachfolgenden Links findet ihr die veröffentlichten Aufgabentexte und Lösungen als Download.
Vorlage:Pdf-extern
 Lösung Gernhardt
 Lösung Gernhardt
 Vera8-Test 2008 Kunert
 Vera8-Test 2008 Kunert
 Lösung Kunert
 Lösung Kunert
 Aufgaben Schulvorfall
 Aufgaben Schulvorfall 
 Lösung Schulvorfall Hörbeispiel
 Lösung Schulvorfall Hörbeispiel
Robert Gernhardt Was es alles gibt (1999)
| <poem>::Da gibt es die, die schlagen
 Da gibt es die, die rennenDa gibt es die, die zündelnDa gibt es die, die brennen
 Da gibt es die, die wegsehnDa gibt es die, die hinsehnDa gibt es die, die mahnen:Wer hinsieht, muss auch hingehn
 Da gibt es die, die wissenDa gibt es die, die fragenDa gibt es die, die warnen:Wer fragt, wird selbst geschlagen
 Da gibt es die, die redenDa gibt es die, die schweigenDa gibt es die, die handeln:Was wir sind, wird sich zeigen.
 (Robert Gernhardt, Was es alles gibt. Aus: ders., Gesammelte Gedichte 1945-2006. (c) S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main 2008)
 Hörverstehen Aufgabe: SchulvorfallHöre einen Beitrag Hörbeispiel
, in dem jemand der Lehrerin von einem Vorfall in der Schule berichtet. Du kannst dir dazu auch Notizen machen. Du darfst erst dann mit den Aufgaben beginnen, wenn du das Hörbeispiel zu Ende angehört hast.
 
| Welche Informationen hat die Lehrerin bekommen? 
Ein Schüler hat sich im Schulhaus verletzt
 (!richtig)  (falsch)
 Ein Schüler hat geschrien.
 (richtig) (!falsch)
 Ein Kind hat sich am Arm verletzt.
 (!richtig) (falsch)
 Ein Krankenwagen ist schon da.
 (!richtig) (falsch)
 Eine Person ist weggelaufen.
 (richtig) (!falsch)
 Mehrer Schüler waren dabei.
 (richtig) (!falsch)
 
 |  
| 
Aufgabe 2: .... 
 Weshalb berichtet die Sprecherin von dem Vorfall? Was will sie bewirken?
 
 
Wörtlich oder sinngemäß wird geantwortet: Sie will, dass Hilfe geholt wird.
Falsch/nicht gelöst: Alle anderen Antworten
 |  
| In welcher Verfassung ist die Sprecherin? 
Die Sprecherin ist ...
 (!ausgelassen)  (!stürmisch) (aufgeregt) (!schreckhaft)
 | 
 |  |