Buchdruck/Schreibwerkzeuge und Beschreibstoffe
Aus ZUM-Unterrichten
Im Altertum und Mittelalter gab es viele Schreibgeräte und Materialien auf denen geschrieben wurde, die sogenannten Beschreibstoffe.
Aufgabe
- Lies die angegebenen Texte in der Wikipedia und erstelle eine Tabelle, welche Vor- und Nachteile die Verwendung von Papyrus bzw. Pergament hatte.
 - Teste Dein Wissen mit den interaktiven Übungen.
 
Texte
Papyrus
Pergament
| Papyrus | Pergament | |
|---|---|---|
| Herstellung und Formate | ||
| Schreibmaterialien | ||
| Verwendung | ||
| Bedeutung für die Textüberlieferung  | 
Interaktive Übungen
Beschreibstoffe
Kennst du noch die Materialien und ihre Namen? Finde die passenden Paare.
| Wachstafel mit 3 Griffeln | |
| Papyrus | |
| Pergament | |
| Tontafel (Mesopotamien)  | |
| Pinsel mit Tusche | |
| Federkiel | |
| Birkenrinde | 
- Chronik der Schreibwerkzeuge und Beschreibstoffe
 - Schreiben und Kopieren (Schreibstuben des Mittelalters)
 - Papier
 - Drucktechniken
 - Johannes Gutenberg
 - Auswirkungen des Buchdrucks
 
Weblinks
- Kodex

 - Beschreibstoffe (hist-hh.uni-bamberg.de)
 
