GeoGebra
Aus ZUM-Unterrichten
GeoGebra ist eine dynamische Mathematik Software, die Geometrie, Algebra und Analysis verbindet. Sie wird für den Unterricht in den Sekundarstufen von Markus Hohenwarter an der Universität Salzburg entwickelt.[1]
Über GeoGebra
Geogebra
- ist kostenlos und plattformunabhängig (siehe Java)
 - muss nicht installiert werden, die aktuellste Version ist immer über den Webstart verfügbar.
 - bietet die Möglichkeit, fertige Arbeitsflächen in eigene Internet-Seiten zu integrieren, sodass Arbeitsblätter im Internet-Browser bearbeitet werden können.
 - bietet starke Algebra-Fähigkeiten
 - ist auch als Funktionsplotter einsetzbar.
 - es gibt ein GeoGebra-Wiki mit dessen Hilfe dem u.a. Unterrichtsmaterialien ausgetauscht werden können. Weiterhin findet man dort Anleitungen zur Nutzung von GeoGebra. Auch internationale Seiten vorhanden!
 - es gibt ein GeoGebra-Forum, in dem Fragen bei Problemen stellen, Vorschläge für Neuerungen melden und Hinweise auf Fehler geben kann. Auch internationale Foren-Bereiche vorhanden!
 - kann Grafiken komplett nach LaTeX exportieren.
 
Geogebra ist als Funktionenplotter für die Sekundarstufen I und II geeignet:
- Parameter können mit der Maus oder den Pfeiltasten stufenweise verändert werden,
 - Der Funktionsterm wird beim Verschieben des Graphen (mit Maus oder Pfeiltasten) automatisch angepasst,
 - Kurvenscharen können animiert und die "Spuren" angezeigt werden,
 - Ableitungen und Flächen unter Graphen können dargestellt und berechnet werden.
 
GeoGebra im Mathematik-Unterricht
- http://www.geogebra.at/de/wiki/ - Wiki mit Beispielen und Arbeitsblättern zum Download
 - www.realmath.de - zahlreiche Beispiele, die zeigen, wie GeoGebra im Unterricht eingesetzt werden kann.
 
Einsatzgebiete außerhalb der Mathematik
- Informatik: Turtlegrafik in Geogebra - Realisierung einer rudimentären Turtlegrafik mit geogebra auf Grundlage eines Objektes Schildkroete. (JavaScript)
 - Wirtschaft: Gleichgewichtspreis - Interaktive Animation
 
Siehe auch
Weblinks
- GeoGebra (www.geogebra.org) - Informationen, Download und mehr
 
