Die hier gezeigten Bilder sind Bilder in SVG-Format und sie stehen unter einer CC-0-Lizenz. Im Programm Inkscape lassen sie sich aufgrund des Formates leicht zu neuen Bildern zusammenstellen und wegen der CC-0-Lizenz bedarf es keiner Angabe einer Herkunft.
Anleitungen für die Arbeit mit Inkscape Auf der Informations-Seite zu Inkscape gibt es zahlreiche Anleitungs-Vdieos, die auch sehr spezielle Aspekte für die Chemie ansprechen, wie das Zeichnen von Schläuchen aber auch allgemeine Anleitungen zu Inkscape oder wie man aus vorhandenen Bildern eine Zeichnung zusammensetzen kann.
Auf diesem Wiki sind zahlreiche Zeichnungen zu fertigen Experimenten vorhanden, die Sie ebenfalls nutzen oder auch abändern und nach eigenem Wunsch anpassen können.
Die folgende Auflistung versucht die Geräte ein wenig zu sortieren. Um ein spezielles Bild herunterzuladen, klicken Sie es an, und laden Sie sich die SVG-Daten herunter, um sie mit anderen zu kombinieren oder zu bearbeiten.
Standard-Material - einzelne Arten
		
			
			
Reagenzgläser in verschiedenen Größen und Transparenzen
			 
		  
		
		
		
			
			
Erlenmeyerkolben ohne Schliff
			 
		  
		
			
			
Erlenmeyerkolben mit Schliff
			 
		  
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			
			
Tropf-Chemikalienflaschen
			 
		  
		
		
		
		
			
			
Stativ-Material kleine Auswahl
			 
		  
		
			
			
Stativ-Material umfangreich
			 
		  
Standard-Material - Sammlungen
		
			
			
Arbeitsblatt-Laborgeräte 1
			 
		  
		
			
			
Arbeitsblatt-Laborgeräte 1 Lösung
			 
		  
		
			
			
Arbeitsblatt-Laborgeräte 2
			 
		  
		
			
			
Arbeitsblatt-Laborgeräte 2 Lösung
			 
		  
		
		
		
		
			
			
Chemikalienflaschen mit Beschriftungen
			 
		  
Gasbrenner
		
			
			
Teclubrenner mit verschiedenen Flammen
			 
		  
		
			
			
Verschiedene Varianten Gasbrenner
			 
		  
		
			
			
Verschiedene Varianten Gasbrenner
			 
		  
		
			
			
Verschiedene Varianten Gasbrenner
			 
		  
		
			
			
Verschiedene Varianten Gasbrenner
			 
		  
		
			
			
Teclubrenner waagrecht mit verschiedenen Flammen
			 
		  
		
			
			
Teclubrenner waagrecht mit verschiedenen Flammen
			 
		  
		
			
			
Aufbau innen Teclubrenner mit Drehregler
			 
		  
		
			
			
Beschriftung Teclubrenner mit Drehregler mit Zahlen
			 
		  
		
			
			
Beschriftung Teclubrenner mit Drehregler ohne Text
			 
		  
		
			
			
Beschriftung Teclubrenner mit Drehregler schmaler
			 
		  
		
			
			
Beschriftung Bunsenbrenner mit Hebel
			 
		  
		
			
			
leeres Bild zum Einzeichnen einer Flamme
			 
		  
		
			
			
Anleitung zur Untersuchung einer Flamme
			 
		  
Elektrische Geräte
Bluetooth-Messgeräte
Spezielle Glassgeräte
		
			
			
Rundkolben mit Schliff Langhals
			 
		  
		
			
			
Rundkolben mit Schliff Kurzhals
			 
		  
		
			
			
Rundkolben mit Schliff Langhals mit Füllung und Anleitung
			 
		  
		
			
			
Rundkolben mit Schliff Kurzhals mit Füllung und Anleitung
			 
		  
		
		
			
			
Rundkolben Dreihals steilwandig schmall
			 
		  
		
			
			
Rundkolben Dreihals schmall
			 
		  
Büretten und Volumenmessungen
		
		
		
			
			
Titration mit Bürette und Becherglas
			 
		  
		
			
			
Titration mit Bürette und Erlenmeyer-Kolben
			 
		  
		
		
		
		
		
		
		
		
LowCost
		
		
			
			
Spritzen-Set Luer-Lock mit Anleitung
			 
		  
		
		
			
			
Einfache Luer-Lock-Spritze 20ml
			 
		  
		
			
			
Gasdichte Luer-Lock-Spritze 20ml
			 
		  
		
			
			
Einfache Luer-Lock-Spritze 50ml
			 
		  
		
			
			
Gasdichte Luer-Lock-Spritze 50ml