Unterrichtsideen
Aus ZUM-Unterrichten
Unterrichtsideen
Deutsch: Bildergeschichten
Im Allgemeinen verlagern Bildergeschichten Elemente einer Geschichte oder eines Ereignisses in die Bildsprache. Dabei liegt die Aufgabe des Betrachters darin, diese zu erschließen. Sie erziehen somit SchülerInnen zum genauen Hinsehen und zum verstehenden Lesen von Bildern, zwischen denen sie Zusammenhänge herstellen müssen. Viele „Pointen“ erschließen sich erst bei genauerem Hinsehen und der Beschreibung von Details wie Gestik, Mimik oder Körperhaltung der einzelnen Figuren.
Ethik: Dürfen wir Tiere essen?
- Die Schüler positionieren sich begründet zur Frage, ob Vegetarismus moralisch geboten ist.
- Die Schüler führen erste Schreibversuche eines philosophischen Essays durch.
Unterrichtsideen in Sekundarstufe 1
MINT
- Grundwissen - Brüche
- Kürzen von Brüchen
- Nullstellen bestimmen
- Sinus- und Kosinusfunktion
- Flächeninhalt eines Rechtecks - Aufgaben
- Erweitern von Brüchen
- Die Winkelhalbierende
- Die Mittelsenkrechte
- Quadratische Funktionen erforschen
- Terme
- Trigonometrische Funktionen
- Eigenschaften ganzrationaler Funktionen
- Lernpfad Energie/Referate/Erneuerbare Energien - Modeerscheinung oder die Zukunft
- Lernpfad Energie/Ein sportliches Beispiel auf der Erde
- Lernpfad Energie/Energieumwandlung und Wirkungsgrad
- Lernpfad Energie/Armbrustschießen im Weltall
- Eigenschaften der Achsenspiegelung
- Bruchteil, Anteil und Ganzes bei der Bruchrechnung
- Codes im Alltag: Der Barcode
- Die Scheitelpunktform quadratischer Funktionen sportlich erarbeiten
- Raum- und Hohlmaße
- Erklärvideos zur Wissensvertiefung
- Individuelle Förderung im Matheunterricht
- "Rationale Zahlen" mit Hilfe von H5P festigen
- Alles über die Zeit/Infoseite
alle zeigen
Sozialwissenschaften
- Christentum
- Aggression
- Altern
- Goldene Regel
- Altern und Tod/Dimensionen des Alterns
- Altern und Tod/Tod in den Weltreligionen
- Altern und Tod/Umgang
- Lebensgemeinschaften
- Glück
- Frankfurt - Metropole am Main/Drehscheibe Flughafen Frankfurt
- Frankfurt - Metropole am Main/Stadtentwicklung
- Lernpfad Weimarer Republik
- Frankfurt - Metropole am Main/Global City! - Mega City?
- Kinderrechte
- Tierethik/Mittelstufe
- Orientierung auf der Erde (UR)
- Altern und Tod/Sterbephasen
- Geboren 1999
- Tornados in Deutschland
- Wüste
- Maßstab
- Schalenbau der Erde
- Kreuzzüge
- Altern und Tod/Leistungsnachweise
- Olympische Spiele
alle zeigen
Sprachen
- Lesetagebuch
- Deutsch/Reisebericht
- Märchenvergleich/The Grimm Brothers
- Passiv
- Konditional
- Reportage
- Beschreiben
- Erzählen
- Fremdwörter: Essen und Trinken
- Tempus-Gebrauch: Schreibanlässe
- Konditional/Übung 1
- Konjunktiv II/Übung 2
- Märchenvergleich
- Lernpfad Satzglieder/Wiederholung Wortarten
- Konjunktiv & Konditional
- Kinder- und Jugendliteratur
- Asphalt Tribe. Kinder der Straße
- Der gelbe Vogel
- Integration und interkulturelle Verständigung
- Echtzeit
- Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake
- Vera 8 interaktiv
- Personen beschreiben und charakterisieren
- Digitale Bearbeitung von Erzählungen (mit Kahoot)
- Lernpfad Filmanalysen verfassen
alle zeigen
Unterrichtsideen in Sekundarstufe 2
MINT
- Integralrechnung
- Zusammenhang zwischen Graph einer Funktion und Ableitung
- Anwendungsbezogene Extremwertaufgaben
- Diagramme auswerten und interpretieren/Mit Diagrammen manipulieren
- Vektorrechnung
- Erdbeben und Logarithmus
- Einführung in die Differentialrechnung
- Einführung in die Integralrechnung
- Zufallsgrößen - Wahrscheinlichkeitsverteilungen - Erwartungswerte
alle zeigen
Sozialwissenschaften
- John Rawls
- Aristoteles
- Lebensgemeinschaften
- Sommersonntag
- Religionskritik
- Pulp Fiction (Film)
- Rhein
- Lernpfade Ethik/Beruf und Arbeit
- Menschenrechte
- Sokrates/Hinführung
- Sokrates/Leben
- Hannah Arendt
- Diagramme auswerten und interpretieren/Mit Diagrammen manipulieren
- Tierethik/Oberstufe
- Thomas Hobbes
- Freiheit
- Medienethik
- David Hume
- Erdbeben und Logarithmus/Entstehung von Erdbeben
- Erdbeben und Logarithmus/Stärke von Erdbeben
- Erdbeben und Logarithmus/Abschluss
- Alpen/Topographie
- Bevölkerungsentwicklung
- Entwicklungszusammenarbeit
- Gottesbeweis
alle zeigen
Sprachen
- Romantik
- Wilhelm Meisters Lehrjahre
- Heinrich Heine: Reisebilder
- Juli Zeh: Corpus Delicti
- Dave Eggers: Der Circle
- Ray Bradbury: Fahrenheit 451
- Sturm und Drang
- Genie
- Erzählimpulse 2
- Reisen eines Deutschen in Italien
- Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus
- Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802
- Italienische Reise
- Der Essay
- Der Essay/Schreibrezept
- Lyrik der Romantik und des Expressionismus
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Drama
- Lese- und Literaturquizze
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Nobelpreise
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Prosa
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Lyrik
- Figurengedicht
- Expressionismus Metropolis
- Schnitzler - Ich
- Rhetorik in der Antike
alle zeigen



