Fächer
Aus ZUM-Unterrichten
MINT
Sozialwissenschaften
Sprachen
MINT
Vorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dplVorlage:Portalseite/Highlight.dpl
Sekundarstufe 2
MINT
Sozialwissenschaften
- Epikur
- Buddhismus
- Wetterelemente und ihre Messung
- John Rawls
- Aristoteles
- Immanuel Kant
- Lebensgemeinschaften
- Sommersonntag
- Religionskritik
- Pulp Fiction (Film)
- Sonnenfinsternis
- Vom Luftbild zur Karte
- Frankfurt - Metropole am Main
- Theodizee
- Menschenrechte
- Vorsokratiker
- Sophisten
- Sokrates/Aktualitätsbezug
- Hannah Arendt
- Tierethik/Oberstufe
- Medienethik
- Pluralismus
- ENSO-Phänomen
- Luftkreisläufe/Jetstream
- Tornados in Deutschland
alle zeigen
Sprachen
- Romantik
- Klassik
- Wilhelm Meisters Lehrjahre
- Heinrich Heine: Reisebilder
- Juli Zeh: Corpus Delicti
- Ray Bradbury: Fahrenheit 451
- Genie
- Erzählimpulse 2
- Reisen eines Deutschen in Italien
- Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus
- Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802
- Italienische Reise
- Fachzeitschriften für den Deutschunterricht
- Der Essay
- Der Essay/Schreibrezept
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Drama
- Lese- und Literaturquizze
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Rhetorik
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Prosa
- Lese- und Literaturquizze/Literatur-Quiz Lyrik
- Figurengedicht
- Prozessorientiertes Schreiben
- Expressionismus Metropolis
- Schnitzler - Ich
- Rhetorik in der Antike
alle zeigen
Sekundarstufe 1
MINT
- Das elektrische Potential
- Lernpfad Energie/Referate/Energiespeicher
- Lernpfad Energie/Referate/Erneuerbare Energien - Modeerscheinung oder die Zukunft
- Lernpfad Energie/Referate/Fossile Energien - Praktisch aber problematisch
- Lernpfad Energie/Referate/Historischer Rückblick
- Vom Wein zur Essigsäure
- Raum- und Hohlmaße
- Vera 8 interaktiv
- Symmetrie - Mathematik trifft Kunst
- Römische Zahlzeichen
- Erklärvideos zur Wissensvertiefung
- Individuelle Förderung im Matheunterricht
- "Rationale Zahlen" mit Hilfe von H5P festigen
- Individuelle Förderung digital im Mathematikunterricht
- Escape Room in Form eines Stationenlernens zum Thema Schloss und Burg
- KI und Gesellschaft
alle zeigen
Sozialwissenschaften
- Ethisches Argumentieren
- Buddhismus
- Altern
- Bewusstsein
- Altern und Tod/Demenz
- Tod
- Kurzfilm
- Frankfurt - Metropole am Main/Stadtentwicklung
- Kinderrechte
- Gewissen
- Blueprint
- Alpen/Topographie
- Alpen/Gletscher
- Alpen/Klima und Höhenstufung
- Alpen/Vegetationsstufen
- Blutige Handys
- Flaggen der Welt
- Frankfurt - Metropole am Main/Wirtschaftsraum Rhein-Main
- Luftkreisläufe/Monsunzirkulation
- Tornados in Deutschland
- Tsunami
- Altern und Tod/Todeszeitpunkt und Organspende
- Dilemma
- Altern und Tod/digital sterben
- Ethische Fallanalyse
alle zeigen
Sprachen
- Märchen
- Berichten
- Leseförderung
- Passiv
- Reportage
- Beschreiben
- Schildern
- Tempus-Gebrauch: Schreibanlässe
- Konjunktiv II/Übung 1
- Märchenvergleich/Der Froschkönig
- Stadtporträt
- Nichts. Was im Leben wichtig ist
- Konjunktiv II/Übung 3
- Konjunktiv & Konditional
- Der gelbe Vogel
- Der Junge im gestreiften Pyjama
- Die Welle
- Tschick
- Die Feuerprobe
- Geboren 1999
- Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake
- Racquel J. Palacio: Wunder
- Digitale Bearbeitung von Erzählungen (mit Kahoot)
- Escape Room in Form eines Stationenlernens zum Thema Schloss und Burg
- Webquest Deutsch Sachtexte
alle zeigen
