Chemie-Buch I zum Lehrplan in Rheinland-Pfalz
Aus ZUM-Unterrichten
Der neue Lehrplan für die Naturwissenschaften in der Sekundarstufe I von Rheinland-Pfalz gilt seit 2014. Der Ansatz unterschiedet sich erheblich von dem bisherigen und soll die Basis-Konzepte der Chemie möglichst früh einführen.
Dieses Angebot hat das Ziel, Schüler das selbstständige Erarbeiten des Inhalts. soweit es sinnvoll ist, zu ermöglichen.
Themenfeld 1 : Des Chemikers Sicht von den Stoffen
- Einstieg in das neue Fach Chemie
 - Einführung in die Arbeit im Labor 
 - Chemie - die Wissenschaft von den Stoffen 

 - Aus was bestehen die Stoffe ... und damit auch wir!?
 
Themenfeld 2: Von der Saline zum Kochsalz
- Salz - ein alltäglicher Stoff und seine Eigenschaften 

 - Ein erster Blick in die Atome - so können wir die Eigenschaften der Salzartigen Verbindungen erklären 

 
Themenfeld 3: Heizen und Antreiben
- Untersuchung des Energieumsatzes bei chemischen Reaktionen 
 - Warum Stoffe miteinander reagieren - Betrachtung auf Teilchenebene 

 - Das Atommodell wird verbessert - das Schalenmodell 

 - Die Atombindung am Beispiel von Methan betrachtet 

 
Themenfeld: Von Erz zum Metall
Themenfeld: Sauber und Schön
- Die smarte Waschmaschine ... auch ohne Chemie?
 - Vom Erdöl zu Seife und Tensiden
 - Wasser - alltäglich und doch etwas Besonderes
 
