Adjektiv: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ='''Adjektiv'''= | ='''Adjektiv'''= | ||
| <br> | <br> | ||
| {{Box|Arbeitsanweisungen|So gehst du vor:|Unterrichtsidee}} | |||
| *Zum Einstieg in das Thema betrachte zunächst einmal die interaktive Lerneinheit. | |||
| *Du erfährst darin die wichtigsten Inhalte zum Thema. | |||
| *Um zu überprüfen, ob du die Inhalte verstanden hast, kannst du direkt im Anschluss die interaktiven Übungen zum Thema machen. Du erhältst sofort eine Rückmeldung, ob du die Aufgabe(n) richtig gelöst hast. | |||
| *Möchtest du noch weitere Übungen zum Thema machen, dann lade dir das dazugehörige Arbeitsblatt herunter und fülle es aus. | |||
| <br /> | |||
| <div class="box kurzinfo"> | <div class="box kurzinfo"> | ||
Version vom 23. April 2019, 11:13 Uhr
Adjektiv
Arbeitsanweisungen
So gehst du vor:
- Zum Einstieg in das Thema betrachte zunächst einmal die interaktive Lerneinheit.
- Du erfährst darin die wichtigsten Inhalte zum Thema.
- Um zu überprüfen, ob du die Inhalte verstanden hast, kannst du direkt im Anschluss die interaktiven Übungen zum Thema machen. Du erhältst sofort eine Rückmeldung, ob du die Aufgabe(n) richtig gelöst hast.
- Möchtest du noch weitere Übungen zum Thema machen, dann lade dir das dazugehörige Arbeitsblatt herunter und fülle es aus.
Interaktive Lerneinheit:
Download
Arbeitsblätter zum Thema "Grundwortarten" (mit Tutory erstellt und frei anpassbar)
Üben
Ordne die Beispielwörter der richtigen Grundwortart zu:
| Adjektive | unheimlich | ängstlich | grün | 
| Verben | anzünden | glimmen | hängen | 
| Nomen | Torte | Liebe | Mond | 
Üben
Ordne der Lücke das richtige Lösungswort zu:
Die meisten Adjektive lassen sich steigern. Wir sprechen von einer Grundstufe = Positiv (schnell), einer Vergleichsstufe = Komparativ (schneller als) und einer Höchststufe = Superlativ (am schnellsten).
