Pazifischer Raum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
main>Berny1  | 
				main>Berny1   | 
				||
| Zeile 179: | Zeile 179: | ||
==== Kollision von Kontinenten ====  | ==== Kollision von Kontinenten ====  | ||
{{Aufgaben-blau|1=|2=[[Datei:Ind11.jpg|miniatur|400px|erzeugt aus GTOPO30-Daten]]}}  | {{Aufgaben-blau|1=|2=[[Datei:Ind11.jpg|miniatur|400px|erzeugt aus GTOPO30-Daten]]  | ||
{{#ev:youtube|7gXixxYKM80|400}}  | |||
{{#ev:youtube|loFxYSHxTf0|400}}  | |||
{{#ev:youtube|i1tNHYX4R2o|400}}  | |||
# Beschreibe die Vorgänge mit Zeitangaben, die zur Bildung des Himalayas führten.   | |||
# Übertrage das Modell der Entstehung des Himalayas auf die Entstehung der Alpen (Tektonische Karte)  | |||
Hilfe: <br><br>  | |||
{{#ev:youtube|adOXy8SXTok|400}}  | |||
* [http://www.zum.de/Faecher/Ek/BAY/gym/t1.htm#top Virtueller Flug über den Himalaya]  | |||
* [http://www.zum.de/Faecher/Ek/BAY/gym/Ek8/block2.htm#top Blockbilder vom Himalaya und Profile durch den Himalaya]   | |||
}}  | |||
==== Zusammenschau ====    | ==== Zusammenschau ====    | ||
Version vom 17. Januar 2014, 20:17 Uhr
Vorlage:Kurzinfo Vorlage:Kurzinfo Vorlage:Erdkunde
Abgrenzung
"Aktuelle" Ereignisse
Plattentektonik
Wegeners Theorie von der Kontinentaldrift
Der Aufbau der Erde
 
Moderne Plattentektonik
Polwanderungskurven als Nachweis der Kontinentaldrift
Der Antriebsmechanismus
Grundbegriffe der Tektonik
Experimente zur Plattentektonik
Hinweis: Möglichkeit der Durchführung durch:
- selbst basteln
 - Führung an der KTB Windischeschenbach --> Geopark_Bayern-Böhmen
 - Führung durch die Gesteinssammlung am RSG
 



