Zentrische Streckung/Eigenschaften der zentrischen Streckung/7.Station: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Main>Leonie Porzelt  (7. Station)  | 
				Main>Leonie Porzelt  Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[Bild:Porzelt_Konstruktion.jpg]]}}  | [[Bild:Porzelt_Konstruktion.jpg]]}}  | ||
<br>  | <br>  | ||
[[Benutzer:Leonie Porzelt/Eigenschaften der zentrischen Streckung/6.Station|Zurück zur 6. Station]]  | <div align="left">[[Benutzer:Leonie Porzelt/Eigenschaften der zentrischen Streckung/6.Station|Zurück zur 6. Station]]</div>  | ||
Version vom 3. Juli 2009, 15:14 Uhr
7. Station: Übung
| Datei:Porzelt Konstruktion Dreieck.jpg | Mit Hilfe der Eigenschaften Geradentreue und Parallelentreue kann man Figuren wie folgt konstruieren: Zeichne ein Koordinatensystem  mit dem Dreieck PQR und dem Zentrum Z in dein Heft.  
  | 
- Hier kannst du deine Lösung mit der von Dia vergleichen:
 
Datei:Porzelt Konstruktion.jpg
