Reichsgründung von oben/Kaiserproklamation in Versailles: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
|  (N - Zwischenstand) | Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Nach dem [[Reichsgründung_von_oben/Deutsch-französischer_Krieg|Deutsch-französischem Krieg]] liefen Verhandlungen zwischen Bismarck und den anderen deutschen Staaten, ob der Norddeutsche Bund zu einem größeren Staatswesen ausgebaut werden sollte. | Nach dem [[Reichsgründung_von_oben/Deutsch-französischer_Krieg|Deutsch-französischem Krieg]] liefen Verhandlungen zwischen Bismarck und den anderen deutschen Staaten, ob der Norddeutsche Bund zu einem größeren Staatswesen ausgebaut werden sollte. | ||
| [[Datei:Reichsgründung1871-AW.jpg|thumb|left|600px|{ | [[Datei:Reichsgründung1871-AW.jpg|thumb|left|600px|{{wpde|Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)}}]] | ||
| {{clear}} | {{clear}} | ||
Aktuelle Version vom 10. März 2019, 18:59 Uhr
Nach dem Deutsch-französischem Krieg liefen Verhandlungen zwischen Bismarck und den anderen deutschen Staaten, ob der Norddeutsche Bund zu einem größeren Staatswesen ausgebaut werden sollte.
- Kampf um die Hegemonie in Deutschland
- Auflösung des Deutschen Bundes
- Deutsch-französischer Krieg 1870/71
- Kaiserproklamation in Versailles



