Historische Stichworte/Dorf im Mittelalter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| KKeine Bearbeitungszusammenfassung |  (Linkliste) | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{Kurzinfo|Stichwort/Geschichte}} | {{Kurzinfo|Stichwort/Geschichte}} | ||
| Ein [[mittelalter]]liches '''Dorf''' bestand aus eingezäunten Gehöften mit je 2-3 Gebäuden (Wohnhaus und Ställe). In der Mitte des Dorfes befanden sich eine kleine Kirche, der Wohnturm des Dorfherrn, ein Backhaus und eine Scheune. Dort wurden die Abgaben der Bauern gelagert. | Ein [[mittelalter]]liches '''Dorf''' bestand aus eingezäunten Gehöften mit je 2-3 Gebäuden (Wohnhaus und Ställe). In der Mitte des Dorfes befanden sich eine kleine Kirche, der Wohnturm des Dorfherrn, ein Backhaus und eine Scheune. Dort wurden die Abgaben der Bauern gelagert. | ||
| == Linkliste == | |||
| * http://www.kleio.org/de/geschichte/mittelalter/alltag/kap_vi1/ | |||
Version vom 8. Juni 2016, 04:06 Uhr
Vorlage:Kurzinfo Ein mittelalterliches Dorf bestand aus eingezäunten Gehöften mit je 2-3 Gebäuden (Wohnhaus und Ställe). In der Mitte des Dorfes befanden sich eine kleine Kirche, der Wohnturm des Dorfherrn, ein Backhaus und eine Scheune. Dort wurden die Abgaben der Bauern gelagert.
