Tod: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| == Sichtweisen auf den Tod == | == Sichtweisen auf den Tod == | ||
| ;Klassenstufen 9/10 | ;[[Datei:Epikur2.png|mini|Epikur]]Klassenstufen 9/10 | ||
| {{Box|Übung| | {{Box|Übung| | ||
| ;Aufgabe: Arbeite Epikurs Argumente gegen die Todesfurcht heraus! | ;Aufgabe: Arbeite Epikurs Argumente gegen die Todesfurcht heraus! | ||
Version vom 4. November 2018, 10:29 Uhr
 Unterrichtseinheit: Altern und Tod
Unterrichtseinheit: Altern und Tod
Sichtweisen auf den Tod
- Klassenstufen 9/10
Übung
- Aufgabe
- Arbeite Epikurs Argumente gegen die Todesfurcht heraus!
- Material
- Media:Epikur Brief an Menoikeus.pdf
Unterrichtsidee
Die Auffassung zum Tod von Epikur wird sehr anschaulich im Kurzfilm "Zur Zeit verstorben" dargestellt. Es bietet sich an, den Film als Abschluss der Betrachtung Epikurs anzuschauen, um die Philosophie in die heutige Zeit zu übertragen.

