Laplace-Wahrscheinlichkeit wiederholen und vertiefen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Main>Florian Bogner  (Einleitung)  | 
				Main>Florian Bogner  KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Lernpfad-M|[[Datei:Craps.jpg|left|  | {{Lernpfad-M|[[Datei:Craps.jpg|left|100px]]  <big>'''Laplace-Experimente'''</big>  | ||
  In diesem Lernpfad, der noch im Aufbau ist, geht es um die Wiederholung und Vertiefung von Zufallsexperimenten und der Laplace-Wahrscheinlichkeit.  |   In diesem Lernpfad, der noch im Aufbau ist, geht es um die Wiederholung und Vertiefung von Zufallsexperimenten und der Laplace-Wahrscheinlichkeit.  | ||
Version vom 3. September 2009, 14:24 Uhr
Vorlage:Lernpfad-M Vorlage:Kurzinfo-1
Übersicht
Simulation von Zufallsexperimenten
Modellierung und Durchführung mit Excel, Auswertung; z.B.
- Würfelwurf
 
Öffne diese Exceldatei einer Würfelsimulation in einem neuen Fenster („Strg“ + Klick!) und führe die Computersimulation einige Male durch! Die Anleitung dazu steht unter dem zweiten Blatt der Excel-Datei.
- Münzwurf
 - Urnenexperiment
 
Betrachte folgende Urnensimulation („Strg“ + Klick!). Experimentiere mit den Einstellungen!
- Glücksrad-->
 
