Immanuel Kant: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
main>Karl Kirst  (Darstellung überarbeitet)  | 
				main>Fontane44  K (→Siehe auch:  Linkfix)  | 
				||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
== Siehe auch ==  | == Siehe auch ==  | ||
* [[  | * [[Aufklärung]]  | ||
* [[Ethik]]  | * [[Ethik]]  | ||
* [[Philosophie]]  | * [[Philosophie]]  | ||
Version vom 20. März 2013, 18:10 Uhr
Unterrichtsmaterial
- sehr gutes Unterrichtsmaterial zu Kants Moralphilosophie (Landesbildungsserver BW, Dr. Christof Schilling)
 - gutes Material, viele Originaltexte unterrichtstauglich gekürzt, gute Übersicht zum Vergleich zwischen goldener Regel und kat. Imperativ (Tilo Klaiber)
 - Was soll ich tun?
 
- Theorie von Kant wird kurz erläutert, außerdem Bezug zum Heinz-Dilemma hergestellt. (Im Rahmen einer Einführung zur Philosophie nach den vier Grundfragen Kants.)
 
- (CD) Immanuel Kant: Was ist Aufklärung, gesprochen von Frank Arnold, SWR 2-Reihe, ISBN 3-8291-0979-2
 
Unterrichtsideen
Schulfernsehen
- Kant für Anfänger - Sophies Ausflug in die Philosophie - alle Folge sind online anschaubar!
 
- Schulfunkreihe, 5 Teile (Länge: je 15 Min.): 1: Metaphysik; 2: Kopernikanische Wende; 3: Verstand und Sinne; 4: Grenzüberschreitung; 5: Zielpunkt Vernunft
 - Fortsetzung der Reihe: 5 Folgen (je 15 Minuten) zum kategorischen Imperativ
 
Online-Texte
- Kant - Gesammelte Schriften - Online-Text der Werke Immanuel Kants (Universität Bonn)
 - Hinweise und Zusammenfassungen zu Werken von Kant bei philosophisches-lesen.de
 - Kant beim Projekt Gutenberg (Spiegel.de)
 
Hintergrundinformationen
- Vorlage:Wpd
 - Immanuel Kant - Informationen zu Kants Leben, Werke und Philosophie, dessen Zeitgenossen und Zeitgeschichte sowie Bildergalerie, Literaturtips, Zitate und viele weiterführende Links..
 - Kant und der deutsche Idealismus - Auf dieser Seite finden Sie neben einer kurzen Darstellung zu Leben und Werk Kants Linklisten, eine Zeittafel und ein Diskussionsforum.
 - sehr umfangreiche Seite zu Kant (Uni Marburg)
 
