Stadt im Mittelalter/Einführung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
|  (→Interaktive Übungen:  Zeit einheitlich) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |  (→Interaktive Übungen:  https://apps.zum.de/apps/26338) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| == Interaktive Übungen == | == Interaktive Übungen == | ||
| {{h5p-zum|id=26338}} | |||
| * [https://apps.zum.de/apps/26338 auf ZUM-Apps] | |||
| == Standortfaktoren == | == Standortfaktoren == | ||
Aktuelle Version vom 28. Juli 2023, 20:47 Uhr
Aufgabe
- Schaue das Video an.
- Ergänze den folgenden Text
Interaktive Übungen
Standortfaktoren
| Ursprung | Handelswege | Überwindung von Flüssen | |
|---|---|---|---|
| Nürnberg | Burg auf Felsen | Straße von Leipzig nach Italien | Furt durch die Pegnitz | 
| Regensburg | Römersiedlung | Salzstraße Fluss: Donau | steinerne Brücke über Donau | 
| München | Gründung durch Heinrich den Löwen | Salzstraße | hölzerne Brücke über Isar | 
| Hersbruck | Burg | Goldene Straße | Brücke über Pegnitz | 
- Einführung
- Stadtluft macht frei!
- Frei aber nicht gleich
- Markt
- Handwerk
- Bauen
- Rund oder Spitz? (Romanik und Gotik)
- Wohnen
 
- Recht und Strafe
- Außenseiter

