How to present a graph: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
K (Bot: Ergänze Kategorie Chemie) |
(l) Markierung: Quelltext-Bearbeitung 2017 |
||
| Zeile 37: | Zeile 37: | ||
* [[Diagramme]] | * [[Diagramme]] | ||
* [[Methoden für den Englischunterricht]] | * [[Methoden für den Englischunterricht]] | ||
* [[ | * [[Wortschatz im Englischunterricht]] | ||
[[dsd:Redemittel zur Beschreibung von Schaubildern und Diagrammen]] | [[dsd:Redemittel zur Beschreibung von Schaubildern und Diagrammen]] | ||
| Zeile 44: | Zeile 44: | ||
[[Kategorie:Analyse]] | [[Kategorie:Analyse]] | ||
[[Kategorie:Wirtschaft]] | [[Kategorie:Wirtschaft]] | ||
[[Kategorie:Wortschatz | [[Kategorie:Wortschatz]] | ||
[[Kategorie:Chemie]] | [[Kategorie:Chemie]] | ||
Version vom 25. April 2022, 17:35 Uhr
How to present a graph (Analyse von Tabellen und Grafiken) - neben der Fähigkeit, eine Tabelle oder Grafik zu verstehen und zu interpretieren, muss auch das entsprechende Fachvokabular eingeübt werden.
Vokabular
Arten von Graphen
| Deutsch | Englisch |
|---|---|
| Flussdiagramm | flow chart |
| Tortendiagramm | pie chart |
| Balkendiagramm | bar chart |
| Balkendiagramm | line chart |
| Tabelle | table |
| Netz | network |
Weblinks
- Presenting a graph (flow chart, pie chart, bar chart etc.), vocabulary (this graph shows, outlines, lists, depicts etc.) the four basic trends (upward movement, downward movement, no movement, change in direction) - anschauliche Seite mit Einsetzübungen
- Writing about Graphs (Abu Dhabi Men's College)
- Viele Aufgaben mit Musterlösungen
- Line Graph Glossary (Abu Dhabi Women's College)
- Business Lesson Describing Trends (about.com)
- Linkliste (eslflow.com)
- Linkliste bei weberberg.de
Siehe auch
- Analyse von Tabellen und Grafiken
- Arbeitstechniken
- Diagramme
- Methoden für den Englischunterricht
- Wortschatz im Englischunterricht
dsd:Redemittel zur Beschreibung von Schaubildern und Diagrammen
