Deutschland seit 1990: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
 (Link zu Wikipedia) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				 (bis 2022 fortgeführt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|1990  | |1990  | ||
|  | |  | ||
* Wahlen in DDR, Währungsunion,  | *Wahlen in DDR, Währungsunion,  | ||
* deutsche Einheit (3.10.) Major Premier (in Großbritannien)  | *deutsche Einheit (3.10.) Major Premier (in Großbritannien)  | ||
|-  | |-  | ||
|1994  | |1994  | ||
|  | |  | ||
* Herzog Bundespräsident der BRD  | *Herzog Bundespräsident der BRD  | ||
|-  | |-  | ||
|1996  | |1996  | ||
|  | |  | ||
* Ifor-Einsatz der Bundeswehr  | *Ifor-Einsatz der Bundeswehr  | ||
|-  | |-  | ||
|1998  | |1998  | ||
|  | |  | ||
* Rot-grüne Koalition in BRD (Schröder-Fischer)  | *Rot-grüne Koalition in BRD (Schröder-Fischer)  | ||
* 7.5. Daimler-Chrysler-Fusion vereinbart  | *7.5. Daimler-Chrysler-Fusion vereinbart  | ||
|-  | |-  | ||
|1999  | |1999  | ||
|  | |  | ||
* Rücktritt Lafontaines (11.3.), CDU Parteispendenaffäre in BRD  | *Rücktritt Lafontaines (11.3.), CDU Parteispendenaffäre in BRD  | ||
|-  | |-  | ||
|2002  | |2002  | ||
|  | |  | ||
* Einführung des Euro-Bargelds  | *Einführung des Euro-Bargelds  | ||
* Bundeswehr in Afghanistan  | *Bundeswehr in Afghanistan  | ||
|-  | |-  | ||
|2004  | |2004  | ||
|  | |  | ||
* Köhler Bundespräsident,  | *Köhler Bundespräsident,  | ||
* große EU-Erweiterung  | *große EU-Erweiterung  | ||
|-  | |-  | ||
|2005  | |2005  | ||
|  | |  | ||
* Visa-Affäre um Fischer  | *Visa-Affäre um Fischer  | ||
* 19.4. Benedikt XVI. gewählt  | *19.4. Benedikt XVI. gewählt  | ||
* 18.9. [[Wahl#Bundestagswahl 2005|Bundestagswahl]]  | *18.9. [[Wahl#Bundestagswahl 2005|Bundestagswahl]]  | ||
* Merkel Kanzlerin einer Großen Koalition  | *Merkel Kanzlerin einer Großen Koalition  | ||
|-  | |-  | ||
|2007  | |2007  | ||
|  | |  | ||
* Deutsche EU-Ratspräsidentschaft  | *Deutsche EU-Ratspräsidentschaft  | ||
* {{wpde|G8-Gipfel#G8-Gipfel in Heiligendamm 2007|G8-Gipfel in Heiligendamm 2007}}  | *{{wpde|G8-Gipfel#G8-Gipfel in Heiligendamm 2007|G8-Gipfel in Heiligendamm 2007}}  | ||
|-  | |-  | ||
|2008  | |2008  | ||
|  | |  | ||
* [[zum:Finanzkrise_ab_2007|Finanzkrise in Europa]]  | *[[zum:Finanzkrise_ab_2007|Finanzkrise in Europa]]  | ||
|-  | |-  | ||
|-  | |-  | ||
|2010  | |2010  | ||
|  | |  | ||
* 30. Juni: Wulff Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland  | *30. Juni: Wulff Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland  | ||
|-  | |-  | ||
|2015  | |2015  | ||
|  | |  | ||
* August/September: Die Zahl der [[zum:Flüchtlingskrise in Europa ab 2015|Flüchtlinge, die nach Europa kommen]], nimmt deutlich zu, dabei wird die Balkanroute immer wichtiger.  | *August/September: Die Zahl der [[zum:Flüchtlingskrise in Europa ab 2015|Flüchtlinge, die nach Europa kommen]], nimmt deutlich zu, dabei wird die Balkanroute immer wichtiger.  | ||
|-  | |-  | ||
|2019  | |2019  | ||
|  | |  | ||
* 20. März: erster weltweiter Klimastreik von [[Historische Stichworte/Fridays for Future|Fridays for Future]]  | *20. März: erster weltweiter Klimastreik von [[Historische Stichworte/Fridays for Future|Fridays for Future]]  | ||
|-  | |-  | ||
|2020  | |2020  | ||
| Zeile 79: | Zeile 79: | ||
|2021  | |2021  | ||
|  | |  | ||
* 16. Januar: Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet wird neuer Vorsitzender der CDU.  | *16. Januar: Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet wird neuer Vorsitzender der CDU.  | ||
* 19. April: Annalena Baerbock   | *19. April: Annalena Baerbock Kanzlerkanditdatin der Grünen, 20.4. Armin Laschet]] Kanzlerkandidat der Union .  | ||
* 3. Juli: Wattestäbchen, Besteck, Teller, Trinkhalme, Rührstäbchen und Luftballonstäbe aus Kunststoff sowie To-go-Getränkebecher, Fast-Food-Verpackungen und Wegwerf-Essenbehälter aus Styropor sind in Deutschland nicht mehr erlaubt.  | *3. Juli: Wattestäbchen, Besteck, Teller, Trinkhalme, Rührstäbchen und Luftballonstäbe aus Kunststoff sowie To-go-Getränkebecher, Fast-Food-Verpackungen und Wegwerf-Essenbehälter aus Styropor sind in Deutschland nicht mehr erlaubt.  | ||
* {{wpde|Hochwasser_in_West-_und_Mitteleuropa_2021#Deutschland|Hochwasser Mitte Juli in Deutschland}}  | *{{wpde|Hochwasser_in_West-_und_Mitteleuropa_2021#Deutschland|Hochwasser Mitte Juli in Deutschland}}  | ||
* 26. September:Bundestagswahl 2021  | *26. September:Bundestagswahl 2021  | ||
*8. Dezember Wahl von Olaf Scholz zum Bundeskanzler  | |||
|  | |||
|-  | |||
|2022  | |||
|  | |||
*24. Februar 2022 Angriff Russlands auf die Ukraine  | |||
|}  | |}  | ||
Version vom 4. März 2022, 07:50 Uhr
Geschichte Deutschlands (seit 1990)
| Jahr | Ereignisse | |
|---|---|---|
| 1990 | 
 
  | |
| 1994 | 
  | |
| 1996 | 
  | |
| 1998 | 
 
  | |
| 1999 | 
  | |
| 2002 | 
 
  | |
| 2004 | 
 
  | |
| 2005 | 
 
 
 
  | |
| 2007 | 
  | |
| 2008 | ||
| 2010 | 
  | |
| 2015 | 
  | |
| 2019 | 
  | |
| 2020 | Im Zuge der COVID-19-Pandemie | |
| 2021 | 
 
 
 
 
  | 
|
| 2022 | 
  | 
