Orientierung auf der Erde (UR): Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
|  (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Unterrichtsreihe ist für den Einstieg in das Fach Geographie in der 5. Klasse, Gymnasium, konzipiert.   == Geographie - dein neues Fach == Was ein Geograp…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Die Unterrichtsreihe ist für den Einstieg in das Fach Geographie in der 5. Klasse, Gymnasium, konzipiert.   | Die Unterrichtsreihe ist für den Einstieg in das Fach Geographie in der 5. Klasse, Gymnasium, konzipiert.   | ||
| == Geographie - dein neues Fach == | ==Geographie - dein neues Fach== | ||
| Was ein Geograph erforscht / weiß: | Was ein Geograph erforscht / weiß: | ||
| * Wo liegen bestimmte Orte und Regionen? | *Wo liegen bestimmte Orte und Regionen? | ||
| * Wie sind verschiedene Landschaften entstanden und wodurch zeichnen sie sich aus? | *Wie sind verschiedene Landschaften entstanden und wodurch zeichnen sie sich aus? | ||
| * Wie leben und arbeiten Menschen in verschiedenen Regionen? | *Wie leben und arbeiten Menschen in verschiedenen Regionen? | ||
| * Wie verändern wir Menschen unsere Umwelt? | *Wie verändern wir Menschen unsere Umwelt? | ||
| In der Geographie geht es immer um die Wechselwirkung zwischen der Umwelt und den Menschen.   | In der Geographie geht es immer um die Wechselwirkung zwischen der Umwelt und den Menschen.   | ||
| == Die Erde im Weltall == | ==Die Erde im Weltall== | ||
| === Das Sonnensystem === | ===Das Sonnensystem=== | ||
| [[Datei:Sonnensystem-Grafik.pdf|mini|Das Sonnensystem]] | [[Datei:Sonnensystem-Grafik.pdf|mini|Das Sonnensystem]]Heft-Aufschrieb: | ||
| Die Erde ist einer von 8 Planeten die unsere Sonne umkreisen. (Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun) | |||
| Die Erde hat einen Begleiter: unseren Mond.   | |||
| <br /> | |||
| ===Das Modell der Erde: der Globus=== | |||
| === Sonnen- und Mondfinsternis === | |||
| ===Sonnen- und Mondfinsternis=== | |||
| {{Aufgabe|#Erkläre mit Hilfe des Videos die Entstehung einer Sonnenfinsternis.   | {{Aufgabe|#Erkläre mit Hilfe des Videos die Entstehung einer Sonnenfinsternis.   | ||
| #Skizziere die Entstehung in dein Heft. | #Skizziere die Entstehung in dein Heft. | ||
| Zeile 30: | Zeile 34: | ||
| === Entstehung von Tag und Nacht === | ===Entstehung von Tag und Nacht=== | ||
| [[Kategorie:Geographie]] | [[Kategorie:Geographie]] | ||
| [[Kategorie:Sekundarstufe 1]] | [[Kategorie:Sekundarstufe 1]] | ||
Version vom 2. September 2020, 09:46 Uhr
Die Unterrichtsreihe ist für den Einstieg in das Fach Geographie in der 5. Klasse, Gymnasium, konzipiert.
Geographie - dein neues Fach
Was ein Geograph erforscht / weiß:
- Wo liegen bestimmte Orte und Regionen?
- Wie sind verschiedene Landschaften entstanden und wodurch zeichnen sie sich aus?
- Wie leben und arbeiten Menschen in verschiedenen Regionen?
- Wie verändern wir Menschen unsere Umwelt?
In der Geographie geht es immer um die Wechselwirkung zwischen der Umwelt und den Menschen.
Die Erde im Weltall
Das Sonnensystem
Heft-Aufschrieb:
Die Erde ist einer von 8 Planeten die unsere Sonne umkreisen. (Merkur, Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun)
Die Erde hat einen Begleiter: unseren Mond.  
Das Modell der Erde: der Globus
Sonnen- und Mondfinsternis
Aufgabe
- Erkläre mit Hilfe des Videos die Entstehung einer Sonnenfinsternis.
- Skizziere die Entstehung in dein Heft.
- Überlege gemeinsam mit deinem Nachbarn, wie eine Mondfinsternis entstehen könnte. Skizziere diesen Vorgang auf einen Schmierzettel. Diskutiert in der Klasse, wie eine Mondfinsternis entstehen könnte.
Für Super-Profis: Spezialwissen zum Mond

