Signifikanztest für binomialverteilte Zufallsgrößen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
|  (Kommentar für Lehrkräfte hinzugefügt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |  (Video auf neuen Kanal Mathe macht Spaß hochgeladen) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
| Es führt das Beispiel ein, dass dich den Lernpfad über begleiten wird.<br> | Es führt das Beispiel ein, dass dich den Lernpfad über begleiten wird.<br> | ||
| {{#ev:youtube| | {{#ev:youtube|KHdbDPldu7Q|800|center}} | ||
| '''Viel Spaß beim Bearbeiten! :)''' | '''Viel Spaß beim Bearbeiten! :)''' | ||
| {{Fortsetzung|weiter=Wiederholung Binomialverteilung|weiterlink=Signifikanztest für binomialverteilte Zufallsgrößen/Wiederholung Binomialverteilung}} | {{Fortsetzung|weiter=Wiederholung Binomialverteilung|weiterlink=Signifikanztest für binomialverteilte Zufallsgrößen/Wiederholung Binomialverteilung}} | ||
Version vom 3. März 2020, 09:11 Uhr
Lernpfad
Das Ziel des Lernpfades ist es, dass du dein Verständnis zu dem Thema Signifikanztest für binomialverteilte Zufallsgrößen vertiefst und im Anschluss sicher Klausur- und Abi-Aufgaben lösen kannst.
 
Der Lernpfad geht dazu auf folgende Inhalte ein:
Vor Bearbeitung des Lernpfades solltest du die Inhalte bereits in der Schule behandelt haben. Der Lernpfad dient nur zur Vertiefung und Übung des Themas.
Zeitbedarf: 90min 
benötigtes Material: Taschenrechner, Stift und Zettel 
Datei:Kommentar für Lehrkräfte .docx
Schau die das Video an! 
Es führt das Beispiel ein, dass dich den Lernpfad über begleiten wird.
Viel Spaß beim Bearbeiten! :)

