Arbeit mit Quellen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| K (Matthias Scharwies verschob die Seite Materialien für den Geschichtsunterricht nach Arbeit mit Quellen: keine Linkliste mehr!) | Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{Geschichte/Navigation}} | {{Geschichte/Navigation}} | ||
| '' | Neben Geschichtsbeschreibungen und Zusammenfassungen bietet die '''Arbeit mit Originalquellen''' einen vergleichsweise     unmittelbaren, authentischen Zugang zur Geschichte. | ||
| {{3Spalten| | |||
| * Überreste (Quellen zum Anfassen) | |||
| | | |||
| * mündliche Überlieferung  | |||
| ** [[Zeitzeugen im Geschichtsunterricht|Zeitzeugen]] (''Oral History'') | |||
| | | |||
| * [[Bildquellen im Geschichtsunterricht|Bilder]] | |||
| * [[Filme im Geschichtsunterricht|Filme]] | |||
| * [[Karikatur]]en | |||
| * [[Karten im Geschichtsunterricht|Karte]]n | |||
| * Textquellen | |||
| }} | |||
| ==  | == Was sind Quellen? == | ||
| Das {{segu}}-Lernvideo erklärt anschaulich, was Quellen sind und wie die Geschichte in die Geschichtsbücher kommt sowie passende Arbeitsaufträge hierzu | |||
| {{#ev:youtube|G92HNca2h9w}} | |||
| * interaktives Quiz: [[Geschichte/Grundwissen/Epochen#Quellen_und_.C3.9Cberreste|Quellen und Überreste]] | |||
| ==  | == Textquellen == | ||
| *  | * [https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterrichtsmaterialien/quellen/textquellen Textquellen für den Unterricht] (Landesserver BW) | ||
| * [https://geschichtsdidaktik.ewf.uni-erlangen.de/denkwerk-projekt-nuernbergs-migrationsgeschichte/12%20Schriftliche%20Quellen.pdf Schriftliche Quellen] Schüler lernen schriftliche Quellen zu analysieren und zu deuten (geschichtsdidaktik.ewf.uni-erlangen.de/) | |||
| * [https://www.lehrmittelverlag-zuerich.ch/Portals/1/Documents/lehrmittelsites/hinschauen%20und%20nachfragen/hinschauen%20und%20nachfragen_downloads/23_Didaktik.pdf Umgangm it Quellen im Geschichtsunterricht] (Peter Gautschi) | |||
| == Weblinks == | |||
| In diesem Abschntt sollen '''größere und Themen übergreifende Sammlungen von Materialien''' zur Geschichte aufgelistet werden. - Materialien zu einzelnen Themen sollten den jeweiligen [[:Kategorie:Geschichte|Themenseiten]] (siehe auch [[Geschichte]]) zugeordnet werden. | |||
| * [http:// | * [http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/Index.cfm?language=german Deutsche Geschichte in Dokumenten und Bildern] Deutsches Historisches Institut Washington  | ||
| * [http://segu-geschichte.de/segu-lernmodule/ Lernmodule] für den Geschichtsunterricht der Sek I - {{segu}}   | |||
| * [http://www.lehrerfreund.de/in/schule/kat/Geschichtsunterricht/ Der Lehrerfreund - Geschichte] | |||
| ** [https://www.lehrerfreund.de/schule/1s/quellensammlungen Quellensammlungen für den Geschichtsunterricht] (Der Lehrerfreund)<br>"Umfangreiche kommentierte Linkliste zu Quellen zu verschiedenen historischen Epochen/Themen" | |||
| * [http://www.documentarchiv.de/ documentArchiv.de]<br>Dokumenten- und Quellensammlung zur deutschen Geschichte ab 1800 (Kai Riedel) | |||
| * [ | |||
| == Newsletter == | === Newsletter === | ||
| * [http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/Magazin Monatliches, thematisches Online-Magazin von Lernen aus der Geschichte], das [http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/Magazin/Abonnieren kostenlos abonnierbar] ist. | * [http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/Magazin Monatliches, thematisches Online-Magazin von Lernen aus der Geschichte], das [http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/Magazin/Abonnieren kostenlos abonnierbar] ist. | ||
| [[Kategorie:Geschichte|Materialien]] | [[Kategorie:Geschichte|Materialien]] | ||
| [[Kategorie: | [[Kategorie:Methode]] | ||
Version vom 9. Februar 2020, 13:40 Uhr
     Ur- und Frühgeschichte · Antike · Mittelalter · Neuzeit: Frühe Neuzeit - 19. Jh. · 20. Jh. · 21. Jh.
Neben Geschichtsbeschreibungen und Zusammenfassungen bietet die Arbeit mit Originalquellen einen vergleichsweise unmittelbaren, authentischen Zugang zur Geschichte.
- Überreste (Quellen zum Anfassen)
- mündliche Überlieferung
- Zeitzeugen (Oral History)
 
- Bilder
- Filme
- Karikaturen
- Karten
- Textquellen
Was sind Quellen?
Das  -Lernvideo erklärt anschaulich, was Quellen sind und wie die Geschichte in die Geschichtsbücher kommt sowie passende Arbeitsaufträge hierzu
 -Lernvideo erklärt anschaulich, was Quellen sind und wie die Geschichte in die Geschichtsbücher kommt sowie passende Arbeitsaufträge hierzu
- interaktives Quiz: Quellen und Überreste
Textquellen
- Textquellen für den Unterricht (Landesserver BW)
- Schriftliche Quellen Schüler lernen schriftliche Quellen zu analysieren und zu deuten (geschichtsdidaktik.ewf.uni-erlangen.de/)
- Umgangm it Quellen im Geschichtsunterricht (Peter Gautschi)
Weblinks
In diesem Abschntt sollen größere und Themen übergreifende Sammlungen von Materialien zur Geschichte aufgelistet werden. - Materialien zu einzelnen Themen sollten den jeweiligen Themenseiten (siehe auch Geschichte) zugeordnet werden.
- Deutsche Geschichte in Dokumenten und Bildern Deutsches Historisches Institut Washington
- Lernmodule für den Geschichtsunterricht der Sek I -   
- Der Lehrerfreund - Geschichte
- Quellensammlungen für den Geschichtsunterricht (Der Lehrerfreund)
 "Umfangreiche kommentierte Linkliste zu Quellen zu verschiedenen historischen Epochen/Themen"
 
- Quellensammlungen für den Geschichtsunterricht (Der Lehrerfreund)
- documentArchiv.de
 Dokumenten- und Quellensammlung zur deutschen Geschichte ab 1800 (Kai Riedel)
