Katholische Religionslehre/Exodus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Main>Antonius53  | 
				Main>Antonius53   | 
				||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Was fällt uns ein, wenn der Name {{wpd|Ägypten}} fällt?  | Was fällt uns ein, wenn der Name {{wpd|Ägypten}} fällt?  | ||
Einige Hinweise:  | |||
* Die Niloase gehört zu den fruchtbarsten Gebieten der Erde.  | * Die Niloase gehört zu den fruchtbarsten Gebieten der Erde.  | ||
| Zeile 24: | Zeile 26: | ||
* Befragt die Ägyptenreisenden nach ihren Eindrücken.  | * Befragt die Ägyptenreisenden nach ihren Eindrücken.  | ||
|2=}}  | |2=}}  | ||
Das Volk {{wpd|Israel}} lebte ganz anders. <ref>Finkelstein, Silbermann: ''Keine Posaunen vor Jericho,'' deutsch München 2002</ref>  | |||
== Josef und Moses ==  | == Josef und Moses ==  | ||
Version vom 8. Februar 2012, 07:25 Uhr
Ägypten
Was fällt uns ein, wenn der Name Vorlage:Wpd fällt?
Einige Hinweise:
- Die Niloase gehört zu den fruchtbarsten Gebieten der Erde.
 - Hier sind zwei Ernten im Jahr möglich.
 - Noch die römischen Kaiser kontrollierten die Provinz Ägypten persönlich, weil sie die Kornkammer des Reiches war.
 - Der Vorlage:Wpd wurde als Sohn des Sonnengottes verehrt und dargestellt.
 - Die berühmtesten Symbole des Pharaonenreiches sind die Pyramiden.
 - Beliebtes Reiseziel sind Ägyptens Großbauten, etwa der Tempel von Karnak.
 - Eigentümlich ist der Totenkult der Ägypter und die Vorlage:Wpd der Leichen.
 - Die Ägypter entwickelten eine eigene Schriftkultur und eine charakteristische Kunst.
 - Vorlage:Wpd wurden in prächtiger Form in Stein gemeißelt, aber auch in einfacherer Form mit Tusche auf Vorlage:Wpd geschrieben.
 - Vorlage:Wpd war ein sehr vornehmer Stand in Ägypten, weil die Verwaltung des Reiches auf der Schriftkultur beruhte.
 
Das Volk Vorlage:Wpd lebte ganz anders. [1]
Josef und Moses
Die Berufung des Mose
Israels Rettung am Meer
Die Übergabe der Gebote
Die Zehn Gebote
Freiheit
- ↑ Finkelstein, Silbermann: Keine Posaunen vor Jericho, deutsch München 2002
 
