Logo/Einführung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
< Logo
| main>Cspannagel | main>Karl Kirst   (Kategorie:Didaktik der ITG an der PH Heidelberg) | ||
| Zeile 59: | Zeile 59: | ||
| * Papert, S. (1999). [http://www.microworlds.com/company/philosophy.pdf What is Logo? And who needs it?] In: Logo philosophy and implementation (S. IV–XVI). Highgate Springs, VT: Logo Computer Systems Inc. | * Papert, S. (1999). [http://www.microworlds.com/company/philosophy.pdf What is Logo? And who needs it?] In: Logo philosophy and implementation (S. IV–XVI). Highgate Springs, VT: Logo Computer Systems Inc. | ||
| * Wursthorn, B. (2008). Informatische Grundkonzepte im Anfangsunterricht - Informatische Bildung im fächerintegrierten und fachübergreifenden Unterricht am Anfang der Sekundarstufe I in der Realschule. ''LOG IN 28''(150/151), 26-31.}} | * Wursthorn, B. (2008). Informatische Grundkonzepte im Anfangsunterricht - Informatische Bildung im fächerintegrierten und fachübergreifenden Unterricht am Anfang der Sekundarstufe I in der Realschule. ''LOG IN 28''(150/151), 26-31.}} | ||
| {{SORTIERUNG:{{SUBPAGENAME}}}} | {{SORTIERUNG:{{SUBPAGENAME}}}} | ||
| [[Kategorie:Didaktik der ITG an der PH Heidelberg]] | |||
| [[Kategorie:Programmiersprache Logo]] | [[Kategorie:Programmiersprache Logo]] | ||
| [[Kategorie:ZUM2Edutags]] | [[Kategorie:ZUM2Edutags]] | ||
| <metakeywords>ZUM2Edutags,ZUM-Wiki,Logo,Programmiersprache,Einführung</metakeywords> | <metakeywords>ZUM2Edutags,ZUM-Wiki,Logo,Programmiersprache,Einführung</metakeywords> | ||
Version vom 17. April 2016, 20:40 Uhr
Einführung in Logo
Aufgaben zum Einstieg in Logo
Die Logo-Philosophie
- Vorlage:PHHDLiteratur <metakeywords>ZUM2Edutags,ZUM-Wiki,Logo,Programmiersprache,Einführung</metakeywords> 
 
 
