Robot Karol/Einführung: Unterschied zwischen den Versionen
main>TomG08 Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				main>TomG08  Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
BILD!!!!!!!!!(Robot Karol)  | BILD!!!!!!!!!(Robot Karol)  | ||
[[Datei:Programm.jpg  | [[Datei:Programm.jpg]]  | ||
'''Inhalt  | '''Inhalt  | ||
#'''Steuerung'''  | #'''Steuerung'''  | ||
| Zeile 28: | Zeile 27: | ||
BILD!!!!!! Dieses Zeichen heißt `Schnelldurchlauf´. Mit Hilfe diesem Icon führt der Roboter die Anweisung schnell aus.  | BILD!!!!!! Dieses Zeichen heißt `Schnelldurchlauf´. Mit Hilfe diesem Icon führt der Roboter die Anweisung schnell aus.  | ||
BILD!!!!!! Dieses Zeichen heißt `Einzelschritt´.  | |||
Bei dem 2. Beispiel kann man Karol einfach mit den Pfeiltasten und den H(Ziegel hinlegen),-A(Ziegel aufnehmen),-M(Marke setzen),-Q(Quader hinlegen),-E(Quader entfernen),-L(Welt löschen) und W-Tasten(Welt widerherstellen) bewegen und Aktionen ausführen lassen.  | Bei dem 2. Beispiel kann man Karol einfach mit den Pfeiltasten und den H(Ziegel hinlegen),-A(Ziegel aufnehmen),-M(Marke setzen),-Q(Quader hinlegen),-E(Quader entfernen),-L(Welt löschen) und W-Tasten(Welt widerherstellen) bewegen und Aktionen ausführen lassen.  | ||
Version vom 17. Mai 2011, 13:08 Uhr
Robot Karol ist eine Programmierumgebung, wo man Aktionen und Bewegungen einer Lego-Figur programmieren kann. Die Programmiersprache ist für Schülerinnen und Schüler zum Erlernen des Programmierens und zur Einführung in die Algorithmen da.
BILD!!!!!!!!!(Robot Karol)
Inhalt
- Steuerung
 - Zweck
 
1.Steuerung Mit Hilfe von Algorithmen, oder mit der Tastatur kann man den Roboter bewegen und Aktionen ausführen lassen. 1. Beispiel Karol soll 4 Schritte nach vorne machen und 1 Ziegel hinlegen:
Ausführungsleiste
("BILD")
BILD!!!!!! Dieses Zeichen trägt den Namen `Neues Programm´. Mit Hilfe diesem Zeichen kann man eine neue Welt öffnen.
BILD!!!!!! Dieses Zeichen trägt den Namen `Programm öffen´. Mit Hilfe diesem Zeichen kann man eine gespeicherte Welt öffnen.
BILD!!!!!! Dieses Zeichen heißt `Progamm speichern´. Wenn man auf diese Icon klickt kann man seine Welt speichern.
BILD!!!!!! Dieses Zeichen heißt `Syntaxprüfen´. Wenn man auf dieses Zeichen klickt überprüft das Programm, ob man in seiner Anweisung irgendwo ein Fehler hat.
BILD!!!!!! Dieses Zeichen heißt `Programm Start´. Wenn man auf das Zeichen klickt führt der Roboter die Anweisungen aus, welche er gestellt bekommen hat.
BILD!!!!!! Dieses Zeichen heißt `Schnelldurchlauf´. Mit Hilfe diesem Icon führt der Roboter die Anweisung schnell aus.
BILD!!!!!! Dieses Zeichen heißt `Einzelschritt´.
Bei dem 2. Beispiel kann man Karol einfach mit den Pfeiltasten und den H(Ziegel hinlegen),-A(Ziegel aufnehmen),-M(Marke setzen),-Q(Quader hinlegen),-E(Quader entfernen),-L(Welt löschen) und W-Tasten(Welt widerherstellen) bewegen und Aktionen ausführen lassen.
2.Zweck
Robot Karol wurde 2001 von Ulli Freiberger wesentlich erweitert, ins deutsche, aus der Slowakischen Erstversion „Robot Karol++“ übersetzt. Karol dient Hauptsächlich dazu, Schülern der 9. und 10. Klasse in die Programmierung und die Algorhitmik einzuführen.
Außerdem kann man mit Karol einen Lego NXT ® Roboter  
Programmieren.
