Klima- und Vegetationszonen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
|  (→Übersicht:  Link zu Desertifikation -> Wüste) |  (→Siehe auch:  +Unterseiten) | ||
| Zeile 98: | Zeile 98: | ||
| ==Siehe auch== | ==Siehe auch== | ||
| * [[Klima]] | * [[Klima]] | ||
| ;Unterseiten | |||
| <subpages/> | |||
| [[Kategorie:Erdkunde]] | [[Kategorie:Erdkunde]] | ||
| [[Kategorie:Vegetationszone| !]] | [[Kategorie:Vegetationszone| !]] | ||
Version vom 18. Oktober 2006, 14:07 Uhr
Übersicht
- Polarregion
- Polare Kältewüste
- Tundra
- Borealer Nadelwald (nur Nordhalbkugel)
- Gebirgsnadelwald
- Mittelbreiten
- Sommergrüner Wald
- Temperierter Nadelfeuchtwald
- Temperierter Laubfeuchtwald
- Subtropen
- Steppen
- Hochgebirgstrockensteppen und -halbwüsten
- Hochgebirgsfeuchtsteppen (Páramo und feuchte Puna)
- Hartlaubformationen
- subtropischer Feuchtwald
- Halbwüste
- Kernwüste
- Dornstrauch- und Sukkulentensavanne
- tropische Trockenwälder
- Tropen
- Feuchtsavanne
- Tropischer Feucht- und Monsunwald
- Tropischer Regenwald
Zusammenhang von Klima- und Vegetationsmerkmalen am Beispiel Asiens
- siehe auch Afrika/Vegetationszonen
| Klimazone | Subpolare Klimazone | Gemäßigte Klimazone - kühles Kontinentalklima | Klimate der Hochgebirge | Tropisches Wechselklima | 
| Vegetationszone | Tundra | Borealer Nadelwald (Taiga) | 
 | Tropischer Feuchtwald (Monsunwald) | 
| Klimamerkmale | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Merkmale dernatürlichen Vegetation | 
 | 
 | Steppe: 
 Wüste: 
 | 
 | 
Hintergrundinformationen
- Richter, Michael: Vegetationszonen der Erde, Klett, ISBN 3-623-00859-1
- Infoblatt: Ökozonen der Erde (Klett Geographie Infothek)
- Vorlage:Wpd
Siehe auch
- Unterseiten
<subpages/>
