Pazifischer Raum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
main>Berny1  | 
				main>Berny1   (→Japan)  | 
				||
| Zeile 226: | Zeile 226: | ||
# Fertige eine Mindmap an!  | # Fertige eine Mindmap an!  | ||
{{Lösung versteckt|  | {{Lösung versteckt|  | ||
[[Datei:Japan.mm|Mindmap zu Bild]]  | |||
}}  | |||
}}  | }}  | ||
Version vom 30. Januar 2014, 05:11 Uhr
Vorlage:Kurzinfo Vorlage:Erdkunde
Abgrenzung
Vorlage:Aufgaben-blau <popup> Informiere dich/kläre folgende Begriffe:
circumpazifischer Kettengebirgsgürtel - kaledonische Faltung - variskische Faltung - alpidische Faltung - ring of fire - </popup>
"Aktuelle" Ereignisse
Plattentektonik
Wegeners Theorie von der Kontinentaldrift
Der Aufbau der Erde
 
Moderne Plattentektonik
Polwanderungskurven als Nachweis der Kontinentaldrift
Der Antriebsmechanismus
Grundbegriffe der Tektonik
Experimente zur Plattentektonik
Hinweis: Möglichkeit der Durchführung durch:
- selbst basteln
 - Führung an der KTB Windischeschenbach --> Geopark_Bayern-Böhmen
 - Führung durch die Gesteinssammlung am RSG
 
Mittelozeanische Rücken
Kollission von ozeanischer und kontinentaler Platte
Grabenbildung innerhalb von Kontinenten
Kollision von Kontinenten
Zusammenschau
Tiefseegräben
Vulkanismus
Erdbeben und Tsunamis
Ausblick
Der asiatisch-pazifische Wirtschaftsraum
Japan
- Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung der BPB
 - Wirtschaft_Japans
 Phasen der Entwicklung der japanischen Wirtschaft - Aktuelle Wirtschaftsdaten Japan
 
Naturraum
Naturräumliche Bedrohungen
Wirtschafts- und Infrastruktur
Planung Zeitleistenquiz



