Vorlage:TODO: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|include={TODO}:1  | |include={TODO}:1  | ||
|mode = userformat  | |mode = userformat  | ||
|format = <dl class="uk-description-list-line">,\n<dt>[[%PAGE%|%TITLE%]]</dt>,</dl>  | |format = <dl class="uk-description-list-line">,\n<dt>[[%PAGE%|%TITLE%]]</dt><dd><ul>,</ul></dd></dl>  | ||
|secseparators=<  | |secseparators=<li>,</li>  | ||
|  | |  | ||
}}  | }}  | ||
Version vom 11. November 2018, 21:15 Uhr
Diese Vorlage kann eingebunden werden um Todos in Artikeln anzulegen. Die Vorlage erzeugt keinen Output aber alle Seiten die sie verwenden werden hier gesammelt.
- Blau
 - Umwandeln in Vorlage:Navigation und gleich ziehen mit Vorlage:Lernpfad-Navigation
 
- Box-Spezial entfernen
 
- Bild in Learningapp 6566 per HTTP einbinden
 
- Folgende Absätze neu formulieren! Wo könnte man diesen Abschnitt positionieren? --Matthias Scharwies (Diskussion) 15:43, 22. Apr. 2023 (CEST)
 
- Dieser Abschnitt muss erstellt werden
 - Hier fehlt noch dies und das. --~~~~
 - Hier fehlt noch dies und das. -- Matthias 12:38, 8. Jun. 2012 (CEST)
 
- Iconfarben für Fächericons
 - Experiment: Links in Fachspezifischer Farbe -> 3 Farbige Spalten nach unten
 
- MathML einsetzen
 
- MathML einsetzen
 
- move inline styles to Common.css
 
- wird fertiggestellt --Matthias Scharwies (Diskussion) 17:49, 20. Jun. 2023 (CEST)
 
- Lernpfad, der den Aufstieg Preußens zur Großmacht thematisiert.
- Soldatenkönig
 - aufgeklärter Absolutismus
- Die Religionen sind gleich (Vor 300 Jahren kam Friedrich der Große zur Welt - mit seiner Toleranz war er seiner Zeit weit voraus)
 
 - Binnenkolonisation und Immigration
 - Kartoffeln
- vorher: Dreifelderwirtschaft
 - Kartoffelbefehl

 
 
 
- Aufgaben müssen erstellt werden. Matthias Scharwies (Diskussion) 05:29, 21. Nov. 2017 (CET)
 
- Seite muss erstellt werden --Matthias Scharwies (Diskussion) 06:07, 23. Feb. 2019 (CET)
 
- Seite muss erstellt werden. --Matthias Scharwies (Diskussion) 06:21, 23. Feb. 2019 (CET)
 
- MathML einsetzen
 
- Hier fehlt die Geogebra Datei Porzelt_geometrisch.ggb
 - Lernpfad Navigation als Vorlage/Include einsetzen
 
- Baustelle
 
- add Unterrichtsfach if any of the unterrichtsfach kategorien is true
 - add Sekundarstufe stuff
 - add Lernpfad and other things (maybe using check for Template use with DPL)
 
- Big-Data, Daten-Krake Google, Verknüpfen persönlicher Daten --Matthias Scharwies (Diskussion) 04:31, 11. Apr. 2018 (CEST)
 
- --Matthias Scharwies (Diskussion) 07:59, 28. Sep. 2021 (CEST)
 
- Tutorial und Beipiele einer GUI, die mit Hilfe von Netbeans entworden wurden. --Matthias Scharwies (Diskussion) 06:37, 19. Aug. 2019 (CEST)
 
- Einführung + Unterrichtsbezug --08:03, 26. Aug. 2019 (CEST)
 
- werden erstellt --Matthias Scharwies (Diskussion) 16:28, 20. Jun. 2023 (CEST)
 
- Dieser Abschnitt muss erstellt werden!
- Lernziele ausformulieren!
- Welche Ursachen hat der Terrorismus der "Araber"?
 - Welche Ziele verfolgt die PLO, bzw. Splittergruppen? Welche Mittel werden eingesetzt?
 
 - Textquellen, Bilder zu folgenden Themen finden
- Terror gegen israel. Zivilbevölkerung
 - Flugzeugentführungen durch PFLP 1970
 - Entführung der AF139 nach Entebbe; Zusammenarbeit mit internationalem Terrorismus; Abgrenzung/Entwicklung zum islamistischen Terrorismus.
 - Münchner Olympia-Attentat
 
 - Aufgaben für Schüler formulieren
 
 - Lernziele ausformulieren!
 
- --Matthias Scharwies (Diskussion) 08:53, 17. Nov. 2019 (CET)
 
- formatieren --Matthias Scharwies (Diskussion) 12:11, 21. Jun. 2020 (CEST)
 
- muss fertiggestellt werden --Matthias Scharwies (Diskussion) 09:35, 13. Mai 2021 (CEST)
 
- --Matthias Scharwies (Diskussion) 08:19, 28. Nov. 2022 (CET)
 
- --Matthias Scharwies (Diskussion) 17:25, 15. Mai 2022 (CEST)
 
- --Matthias Scharwies (Diskussion) 17:27, 15. Mai 2022 (CEST)
 
- --Matthias Scharwies (Diskussion) 17:28, 15. Mai 2022 (CEST)
 
- Es bleibt zu überlegen, ob diese Quellenangabe nicht bei jedem Ausdruck erfolgen sollte. Dann könnte man sie aus dieser Vorlage entfernen. --Matthias Scharwies (Diskussion) 12:12, 5. Jun. 2022 (CEST)
 - In welchem Format sollte man diese Listen anlegen?
.odtoder.doclassen sich leicht ändern; müssen evtl. aber noch an den Druck angepasst werden.pdfist druckfertig, kann aber nicht verändert/erweitert werden.- Webseiten sind flexibel - müssten aber eben ein Drucklayout besitzen
 - evtl. wie QR-Codes dynamisch aus der Navigationsvorlage erzeugen?
 
 
- * Gliedern in Einleitung, Hauptteil + Schluss
- Wie erzähle ich eine Geschichte?
 - Warum ist mein Thema interessant?
 - Wie kann ich Sachverhalte visualisieren / anschaulich gestalten?
 
 
- * Salzburger vs. Oberösterreicher
- Salzburger Emigranten in Velden und Hersbruck 1732
 - Namen wie Grossl, Prottengeier, etc in Hersbruck
 
 
- --Matthias Scharwies (Diskussion) 03:38, 27. Jun. 2024 (UTC)
 
- --Matthias Scharwies (Diskussion) 04:39, 11. Nov. 2022 (CET)
 
- Es wäre wünschenswert, wenn dieser Lernpfad durch weitere Kapitel zu Einzelthemen aus der Region erweitert würde. --08:22, 18. Dez. 2022 (CET)
 
- Übersichtskarte erstellen --Matthias Scharwies (Diskussion) 08:00, 12. Nov. 2022 (CET)
 
- Es ist alles offen:
- Listenpunkte oder Aufzählungen?
 - Dreigliederung in Amerika, Europa, Asien sinnvoll?
 - Seitenname / Einordnung-Verlinkung in ZUM-Unterrichten
 - Vorlage {{wpde|...}} ist gut, sollte man Links auf ZUM-Unterrichten/ historische Stichworte auch mit einer Vorlage kennzeichnen?
 - ...
 
 
- Seite im Aufbau! --Matthias Scharwies (Diskussion) 18:24, 21. Dez. 2022 (CET)
 
- Weitere Plakate und Wahlergebnisse
(Ich habe den Text als doppelseitiges Arbeitsblatt und die Plakate als laminierte Collage ausgegeben. --Matthias Scharwies (Diskussion) 08:37, 7. Jan. 2023 (CET) 
- Artikel muss ausgebaut werden.
- Unterschiede Gemeinsamkeiten zur Bundesrepublik
 - Zwangsvereinigung SPD-KPD
 
 
- Reading Comprehension tasks must be created --Matthias Scharwies (Diskussion) 15:55, 17. Jan. 2023 (CET)
 
- --16:03, 27. Feb. 2023 (CET)
 
- Kann bitte bei jeder H5P Einbindung der Link zur App mit erzeugt werden.
 
- will be finished Oct 22nd! --Matthias Scharwies (Diskussion) 13:16, 21. Okt. 2023 (CEST)
 
- Hier entsteht eine Sammlung von Infos und besonders Tutorials für den Einsatz von KI in der Schule.
- Einstieg: ein naiver Dialog mit ChatGPT-4 um einen Lernpfad zu erarbeiten
 - Wir wollen einen Mega Prompt für ZUM-Unterrichten der Lehrkräfte von Mediawiki-Syntax und vor allem den spezifischen Vorlagen entlasten soll
Craft Generator damit kombinieren https://kreidezeit.kiwi/gpt/craft.html 
 
- Bilder in Learningapp 573237 per HTTPS einbetten
 
- Bilder in Learningapp 2225574 per HTTPS einbetten; eins ist noch http
 
- Leben der Bauern
- Essen - Bestandteile
 - Rezepte?
 - Tischsitten
 - ...
 
 
