Zylinder Pyramide Kegel/Rund um den Kegel/Zusammenfassung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Main>Christine Staudermann  (Die Seite wurde neu angelegt: „==<span style="color:red">'''Merke'''</span>== <br> Ein Kegel mit dem Radius r, der Grundfläche G und der Höhe h hat das <span style="color:red">'''Volumen'''</…“)  | 
				Main>Karl Kirst  K (Karl Kirst verschob Seite Benutzerin:Christine Staudermann/Unterrichtsmaterialien/Lernpfad: Inhalt und Drumherum/4. Rund um den Kegel/Zusammenfassung nach [[Benutzerin:Christine Staudermann/Unterrichtsmaterialien/Lernpfad: Inhalt und Drumherum/Rund…)  | 
				
Version vom 22. März 2016, 14:17 Uhr
Merke
Ein Kegel mit dem Radius r, der Grundfläche G und der Höhe h hat das Volumen 
 
(also ein Drittel des Volumens eines Zylinders mit gleichem Radius und gleicher Höhe!)
Ist M der Mantelflächeninhalt des Kegels, dann ist 
 
Für den Oberflächeninhalt O gilt: 
<math>O=G+M=\pi r^{2}+\pi rs
