Benutzer:Maria Eirich/Hilfe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| <div class="grid"> | <div class="grid"> | ||
|   <div class="width-1-2"> |   <div class="width-1-2"> | ||
| <pre>{{LearningApp|app=|width= | <pre>{{LearningApp|app=|width=100%|height=400px}}</pre> | ||
| '''Hinweis:''' | '''Hinweis:''' | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| </div> | </div> | ||
|   <div class="width-1-2"> |   <div class="width-1-2"> | ||
| {{LearningApp|app=py7d7b0x501|width= | {{LearningApp|app=py7d7b0x501|width=100%|height=400px}} | ||
| </div> | </div> | ||
| </div> | </div> | ||
Version vom 4. April 2018, 19:32 Uhr
Geogebra
<ggb_applet width="100%" height="478" version="4.2" id="16778" />

Learning App
{{LearningApp|app=|width=100%|height=400px}}
Hinweis:
Die Parameter width und height sind optional und müssen in % bzw. px angegeben werden. Wird nichts eingegeben, wird als Vorgabewert eine Breite von 100% und eine Höhe von 400px verwendet.
YouTube-Videos einbinden
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=lJnQChnv1T4}}
 
Hinter #evu: fügt man die URL des YouTube-Videos ein. Möchte man die Anordnung, Größe etc. des Videos genauer kontrollieren, kann man die hier beschriebenen Parameter verwenden. Z.B. 
{{#evu:https://www.youtube.com/watch?v=lJnQChnv1T4
|alignment=right
}}
 
Tabelle=
Das schreibt man:
Das sieht man:

