Lernpfad: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
[[Datei:Fountain-819594_640.jpg|120px|left]]  | [[Datei:Fountain-819594_640.jpg|120px|left]]  | ||
[[Mathematik-digital/Quadratische_Funktionen_erkunden/Quadratische_Funktionen_im_Alltag|'''Quadratische Funktionen im Alltag''']]    | [[Mathematik-digital/Quadratische_Funktionen_erkunden/Quadratische_Funktionen_im_Alltag|'''Quadratische Funktionen im Alltag''']]    | ||
* Auswirkungen der Parameter in einem quadratischen Funktionsterm auf den zugehörigen Graphen erkennen und beschreiben  | * Auswirkungen der Parameter in einem quadratischen Funktionsterm auf den zugehörigen Graphen erkennen und beschreiben  | ||
* Quadratische Funktionen in Wertetabellen, als Graphen und in Termen darstellen und erkennen  | * Quadratische Funktionen in Wertetabellen, als Graphen und in Termen darstellen und erkennen  | ||
| Zeile 11: | Zeile 12: | ||
[[Datei:Stiege_200.jpg|120px|left]]  | [[Datei:Stiege_200.jpg|120px|left]]  | ||
[[Mathematik-digital/Römische_Zahlen|'''Römische Zahlen''']]    | [[Mathematik-digital/Römische_Zahlen|'''Römische Zahlen''']]    | ||
* Selbständiges Einarbeiten in das Thema mit einem [http://digitale-schule-bayern.de/dsdaten/197/15.doc Arbeitsblatt]  | * Selbständiges Einarbeiten in das Thema mit einem [http://digitale-schule-bayern.de/dsdaten/197/15.doc Arbeitsblatt]  | ||
* Zahlreiche Übungen mit Lösungskontrolle und ansteigendem Schwierigkeitsgrad  | * Zahlreiche Übungen mit Lösungskontrolle und ansteigendem Schwierigkeitsgrad  | ||
Version vom 3. März 2018, 14:01 Uhr
Mathematik
Quadratische Funktionen im Alltag
- Auswirkungen der Parameter in einem quadratischen Funktionsterm auf den zugehörigen Graphen erkennen und beschreiben
 - Quadratische Funktionen in Wertetabellen, als Graphen und in Termen darstellen und erkennen
 - Bei quadratischen Funktionen zwischen den Darstellungsformen Wertetabelle, Graph und Term wechseln
 - Graphen quadratischer Funktionen als Parabeln identifizieren und interpretieren
 - Quadratische Funktionsterme interpretieren
 
- Selbständiges Einarbeiten in das Thema mit einem Arbeitsblatt
 - Zahlreiche Übungen mit Lösungskontrolle und ansteigendem Schwierigkeitsgrad
 
>>>> mehr Lernpfade in Mathematik
Themen
Hier kannst Du vieles über Holz und Bäume lernen. Sowohl die biologischen Aspekte als auch Informationen über die Nutzung und Verarbeitung des Holzes werden vorgestellt.
