Vom Luftbild zur Karte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
| <div class="box merksatz"> | <div class="box merksatz"> | ||
| == Merksatz == | == Merksatz == | ||
| Auf einer Karte ist normalerweise '''Norden oben''','''Westen links''', '''Osten rechts''' und '''Süden unten'''   | Auf einer Karte ist normalerweise   | ||
| * '''Norden oben''', | |||
| *'''Westen links''',   | |||
| *'''Osten rechts''' und   | |||
| * | |||
| '''Süden unten'''   | |||
| Neben den obigen vier '''Haupthimmelsrichtungen''' kennt man noch weitere::'''Nordwesten''', '''Nordosten''', '''Südwesten''' und '''Südosten'''. Dabei liegen diese genau in der "Mitte" zwischen den Haupthimmelsrichtungen.    | Neben den obigen vier '''Haupthimmelsrichtungen''' kennt man noch weitere::'''Nordwesten''', '''Nordosten''', '''Südwesten''' und '''Südosten'''. Dabei liegen diese genau in der "Mitte" zwischen den Haupthimmelsrichtungen.    | ||
| Diese sind in  '''Windrose''' link dargestellt. ''(E steht für East := Ost)''. Für eine noch genauere Beschreibung kennt man noch weitere Himmelsrichtungen. | Diese sind in  '''Windrose''' link dargestellt. ''(E steht für East := Ost)''. Für eine noch genauere Beschreibung kennt man noch weitere Himmelsrichtungen. | ||
| </div> | </div> | ||
| [[File:Brosen windrose.svg| | [[File:Brosen windrose.svg||200px]]<br> | ||
| Darum kannst auch das Luftbild aus einer anderen Himmelsrichtung ansehen, die Karte lässt sich dagegen nicht drehen. Probiere es aus! | Darum kannst auch das Luftbild aus einer anderen Himmelsrichtung ansehen, die Karte lässt sich dagegen nicht drehen. Probiere es aus! | ||
| {{ | {{Box| 1: Himmelsrichtungen| | ||
| <iframe src="http://LearningApps.org/watch?app=531484" style="border:0px;width:100%;height:800px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | <iframe src="http://LearningApps.org/watch?app=531484" style="border:0px;width:100%;height:800px" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe> | ||
| Quelle: LearningApps.org | Quelle: LearningApps.org | ||
| }} | |Üben}} | ||
| {{ | {{Box| 1: Altstadt   | ||
| # Zoome mit den "+"/"-"-Tasten aus der Karte heraus bis Du den Fluss siehst und wechsle mit de "Satellit"-Taste in den Luftbild-Modus. | # Zoome mit den "+"/"-"-Tasten aus der Karte heraus bis Du den Fluss siehst und wechsle mit de "Satellit"-Taste in den Luftbild-Modus. | ||
| # Beschreibe was Du siehst! ''Hinweis: Mit dem gelben Männchen kannst Du bei gedrückter linker Maustaste an interessanten Stellen (blau) genauer ansehen, wie es dort aussieht. Um zum Luftbild zurückzukommen, musst Du den "Kreuz"-Knopf  in der rechten oberen Ecke drücken.''   | # Beschreibe was Du siehst! ''Hinweis: Mit dem gelben Männchen kannst Du bei gedrückter linker Maustaste an interessanten Stellen (blau) genauer ansehen, wie es dort aussieht. Um zum Luftbild zurückzukommen, musst Du den "Kreuz"-Knopf  in der rechten oberen Ecke drücken.''   | ||
| Zeile 55: | Zeile 59: | ||
| Suche die Dinge, die auf der mittelalterliche Zeichnung dargestellt sind. | Suche die Dinge, die auf der mittelalterliche Zeichnung dargestellt sind. | ||
| </popup> | </popup> | ||
| |Üben}} | |||
| }} | |||
Version vom 24. Februar 2018, 17:00 Uhr
Schrägluftbild, Senkrechtluftbild und Karte
 1: Schrägluftbild
- Was erkennt man auf dem Bild?
- Formuliere schriftlich in ganzen Sätzen, was Du auf dem oberen Bild siehst.(Gruppenarbeit)
- Lest Eure Ergebnisse vor der ganzen Klasse vor!
- Hängt Eure Ergebnisse am Schwarzen Brett der Klasse aus. Euer Lehrer macht dazu bestimmt einen Ausdruck des Bildes.
 1: Senkrechtluftbild
- Drücke in obigem Luftbild auf den Schalter "Satellit" und entferne das Häkchen bei 45°.
- Wie blickst Du nun auf die Stadt?
- Was erkennst Du nun nicht mehr (so gut)?
 1: Karte
- Drücke in obigem Luftbild auf den Schalter "Karte".
- Wie sind die Dinge, die Du in den obigen Luftbildern gesehen hast, in der Karte dargestellt?
Himmelsrichtungen
Merksatz
Auf einer Karte ist normalerweise
- Norden oben,
- Westen links,
- Osten rechts und
Süden unten Neben den obigen vier Haupthimmelsrichtungen kennt man noch weitere::Nordwesten, Nordosten, Südwesten und Südosten. Dabei liegen diese genau in der "Mitte" zwischen den Haupthimmelsrichtungen. Diese sind in Windrose link dargestellt. (E steht für East := Ost). Für eine noch genauere Beschreibung kennt man noch weitere Himmelsrichtungen.
Darum kannst auch das Luftbild aus einer anderen Himmelsrichtung ansehen, die Karte lässt sich dagegen nicht drehen. Probiere es aus!
 1: Himmelsrichtungen
Quelle: LearningApps.org
Üben
{{{2}}}
Legende zu den digitalen Kartenprodukten in Bayern
Vorlage:Aufgaben-blau
Merke
Burgen, Kirchen, Türme ... werden in Karten durch besondere Zeichen oder Signaturen dargestellt.
Karte und Maßstab
Unterschiedliche Stadtviertel
| Stadtteil | Beschreibung Staßen, Häuser | Wozu dient der Stadtteil? | 
|---|---|---|
| Altstadt | ||
| St. Johannis bis Burg | ||
| Laufamholz | ||
| Maiach | 

