Rapsöl - ein nachwachsender Rohstoff/Nachwachsende Rohstoffe: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
 (-l) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
==Mehr zum Thema==  | ==Mehr zum Thema==  | ||
* Rapsöl -   | * [[Rapsöl - Ein nachwachsender Rohstoff]]  | ||
** Struktur eines Rapsöl-Moleküls  | ** Struktur eines Rapsöl-Moleküls  | ||
[[Kategorie:Chemie]]  | [[Kategorie:Chemie]]  | ||
Aktuelle Version vom 23. Mai 2022, 04:08 Uhr
Der Begriff Nachwachsende Rohstoffe ist euch sicher schon häufiger in den Medien begegnet. Aber was verbirgt sich dahinter und welche Effekte hat der Einsatz nachwachsender Rohstoffe? Die Simple-Show der BioEnergieRegion gibt einen ersten Überblick:
Aufgabe
Erstellt auf Basis des Videos eine Concept-Map zum Thema Nachwachsende Rohstoffe. Recherchiert auch weitere Aspekte der Verwendung nachwachsender Rohstoffe und bringt diese in eure Concept-Map mit ein.
- Rapsöl - Ein nachwachsender Rohstoff
- Struktur eines Rapsöl-Moleküls
 
 
