Elektrotechnische Grundlagen/Frequenzumrichter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Box|Aufbau Frequenzumrichter  | {{Box|Aufbau Frequenzumrichter  | ||
|{{Box|  | |{{Box|Arbeitsauftrag  | ||
|Schaue dir das folgende Video an. Versuche mithilfe des Videos und den Informationen in deinem Fachkundebuch die Fragen unter dem Video zu beantworten.  | |Schaue dir das folgende Video an. Versuche mithilfe des Videos und den Informationen in deinem Fachkundebuch die Fragen unter dem Video zu beantworten.  | ||
|Üben  | |Üben  | ||
Version vom 22. März 2020, 18:26 Uhr
Aufbau Frequenzumrichter
Arbeitsauftrag
Schaue dir das folgende Video an. Versuche mithilfe des Videos und den Informationen in deinem Fachkundebuch die Fragen unter dem Video zu beantworten.
Aufgabe 1
In welchem Fall ist das Betreiben eines Asynchronmotors mit einem Frequenzumrichter sinnvoll? Nenne zwei Beispiele.
Aufgabe 2
Nenne zwei Möglichkeiten, wie die EMV-Vorgaben bei der Installation von Frequenzumrichtern eingehalten werden können.
Aufgabe 3
Aufgabe 4
Erkläre stichpunktartig in deinen eigenen Worten, wie man mit den in Aufgabe 3 bestimmten Daten einen Frequenzumrichter parametrieren kann.
