Lehnswesen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
 (l korr) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				K (→Hommage) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung  | 
				||
| (13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!--- in Lernpfad Ritter und Burgen eingebunden --->  | |||
Das '''  | <onlyinclude>  | ||
Das '''Feudalwesen''', auch '''Lehnswesen''' (→ [[Historische_Stichworte/Lehnsherrschaft|Lehnsherrschaft]]) bildete die Grundlage der [[Historische Stichworte/Ständeordnung|mittelalterlichen Gesellschaftsordnung]].  | |||
{{  | {{Aufgabe|# Arbeite die Aufgaben durch.  | ||
# Überprüfe im Video, ob Du alles verstanden hast.  | |||
# Bearbeite die interaktiven Aufgaben.}}  | |||
== Lehnsherrschaft ==  | |||
=== Ausgangslage ===  | |||
[[Reisekönigtum]] → König zieht von Pfalz zu Pfalz  | |||
* spricht Recht  | |||
* erhebt Steuern  | |||
* führt Krieg  | |||
{{Aufgabe|Überlege, wer in der Abwesenheit des Königs das Land regiert.}}  | |||
===   | === Lösung ===  | ||
König gibt Land + Ämter als Lehen („Leihgabe “ ) an Vasall (adeliger Lehensmann)  | |||
[[Datei:Lehnspyramide.svg|600px|]]  | |||
{{clear}}  | |||
=== Hommage ===  | |||
[[File:Hommage au Moyen Age - miniature.jpg|thumb|left|400px]]  | |||
[[File:Louis I of Naples - Order of the Knot.jpg|thumb|400px|Graf Roland verspricht Karl dem Großen die Treue]]  | [[File:Louis I of Naples - Order of the Knot.jpg|thumb|400px|Graf Roland verspricht Karl dem Großen die Treue]]  | ||
{{clear}}  | |||
{{#ev:youtube|-9qf8spzcsc}}  | |||
</onlyinclude>  | |||
=== Villikation ===  | === Villikation ===  | ||
| Zeile 24: | Zeile 33: | ||
[[Bild:Villikationssystem.jpg|center|500px]]  | [[Bild:Villikationssystem.jpg|center|500px]]  | ||
<onlyinclude>  | |||
== Interaktive Quizze ==  | == Interaktive Quizze ==  | ||
=== Das Lehnswesen ===  | === Das Lehnswesen ===  | ||
{{h5p-zum|id=26376}}  | |||
* [https://apps.zum.de/apps/26376 auf ZUM-Apps]  | |||
=== Hommage ===  | |||
=  | {{h5p-zum|id=26377}}  | ||
* [https://apps.zum.de/apps/26377 auf ZUM-Apps]  | |||
</onlyinclude>  | |||
</  | |||
== Weblinks ==  | == Weblinks ==  | ||
Aktuelle Version vom 3. August 2023, 15:02 Uhr
Das Feudalwesen, auch Lehnswesen (→ Lehnsherrschaft) bildete die Grundlage der mittelalterlichen Gesellschaftsordnung.
Aufgabe
- Arbeite die Aufgaben durch.
 - Überprüfe im Video, ob Du alles verstanden hast.
 - Bearbeite die interaktiven Aufgaben.
 
Lehnsherrschaft
Ausgangslage
Reisekönigtum → König zieht von Pfalz zu Pfalz
- spricht Recht
 - erhebt Steuern
 - führt Krieg
 
Aufgabe
Überlege, wer in der Abwesenheit des Königs das Land regiert.
Lösung
König gibt Land + Ämter als Lehen („Leihgabe “ ) an Vasall (adeliger Lehensmann)
Hommage
Villikation
- Villikationssystem
 
Interaktive Quizze
Das Lehnswesen
Hommage
