Alpen/Gletscher: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
< Alpen
| Main>Ma.y KKeine Bearbeitungszusammenfassung |  (+interaktive Übung Gletscher) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | ||
| (9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| == | ==Glaziale Prägung==  | ||
| <div class="box ueben"> | |||
| : | ==Üben== | ||
| [[File:Map of Alpine Glaciations.png|miniatur|400px]] | |||
| Grundwissen:<br> | |||
| [[File:Morteratschgletscher 2007.jpg|600px]] | |||
| #Ordne in obigem Bild die Begriffe Kar, Karschwelle, Längsspalten, Querspalten, Gletscherzunge, Gletschertor, End-, Seiten- und Mittelmoräne zu. Was ist eine Grundmoräne? | |||
| {{H5p-zum|id=20426|height=200}} | |||
| :Alternative mit Hilfe: [http://LearningApps.org/76867 Learning Apps] | |||
| [[Kategorie: | #Suche die entsprechenden Formen auf dem Aletschgeletscher!<br> | ||
| [https://www.google.de/maps/place/Grosser+Aletschgletscher/@46.2190192,8.0418898,6104a,35y,75.73t/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x478f706358ba0c6b:0x814ab15289527d53 Der Aletschgletscher im neuen Google Maps]<br> | |||
| [[File:Trogtal-Gschlößbach.JPG|300px]]..[[File:Passo di Monte Giovo-Jaufenpass 001.jpg|400px]]<br> | |||
| #Was für eine Form hat das Tal? Wodurch entstand es? | |||
| #Was ist ein Pass? Wie entstand er? | |||
| Formenschatz im Alpenvorland<br> | |||
| [https://www.google.de/maps/place/Garmisch-Partenkirchen/@47.9198181,11.2089937,69006m/data=!3m1!1e3!4m2!3m1!1s0x479d0160938a3329:0x41e48add78b9c80 Alpenvorland in Google Maps] | |||
| Klimawandel in den Alpen [http://satgeo.zum.de/satgeo/methoden/anwendungen/s109.htm] | |||
| </div> | |||
| {{Alpen}} | |||
| [[Kategorie:Geographie]] | |||
| [[Kategorie:Alpen]] | |||
| [[Kategorie:Sekundarstufe 1]] | |||
| [[Kategorie:Physische Geographie]] | |||
Aktuelle Version vom 24. Mai 2022, 15:31 Uhr
Glaziale Prägung
Üben
Grundwissen:
- Ordne in obigem Bild die Begriffe Kar, Karschwelle, Längsspalten, Querspalten, Gletscherzunge, Gletschertor, End-, Seiten- und Mittelmoräne zu. Was ist eine Grundmoräne?
- Alternative mit Hilfe: Learning Apps
- Suche die entsprechenden Formen auf dem Aletschgeletscher!
Der Aletschgletscher im neuen Google Maps
..

- Was für eine Form hat das Tal? Wodurch entstand es?
- Was ist ein Pass? Wie entstand er?
Formenschatz im Alpenvorland
Klimawandel in den Alpen [1]



