|   |   | 
| (12 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt) | 
| Zeile 1: | Zeile 1: | 
|  | {{Kurzinfo|Methode|Idee}} |  | <div class="misc"> | 
|  | Sinnvoll gewählte und gut eingeübte '''Arbeitstechniken''' ermöglichen Schülerinnen und Schülern eine effektive Lösung der ihnen gestellten Aufgaben. 
 |  | {{Portalseite/Titel | 
|  |  |   |titel=Lern- und Lehrmethoden | 
|  |  |   |icon=hdg-ruler-pencil | 
|  |  | }} | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | Ber Begriff Arbeitstechniken überschneidet sich mit ''Methoden'', worunter einerseits von Lehrkräften eingesetzte ''[[Unterrichtsmethoden]]'' undandererseits von Lernenden genutzte ''Arbeitsmethoden'' (Arbeitstechniken) verstanden werden. Dementsprechend meint '''Methodentraining'''i.d.R. das Eintrainieren geeigneter Arbeitmethoden (bzw. Arbeitstechniken) durch Schülerinnen undSchüler.
 |  | Sinnvoll gewählte und gut eingeübte '''Lern- und Arbeitstechniken''' ermöglichen Schülerinnen und Schülern eine effektive Lösung der ihnen gestellten Aufgaben.   | 
|  |  
 |  | 
|  | == Übersichten ==
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | === Fächer übergreifende Arbeitstechniken ===
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | * [http://www.teachsam.de/arbtec.htm Arbeitstechniken] (teachSam)
 |  | == <span class="brainy hdg-star"></span> Highlights == | 
|  | * [http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/ARBEITSTECHNIKEN/ Arbeitstechniken] (Stangl-Taller)
 |  | {{2Spalten| | 
|  |  | {{Portalseite/Spotlight | 
|  |  |   |iconfile=Pfad-Icon.svg | 
|  |  |   |link=Karikatur | 
|  |  |   |titel=Karikatur | 
|  |  | }} | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | * ''Siehe auch: [[Unterrichtsmethoden]]''
 |  | {{Portalseite/Spotlight | 
|  |  |   |iconfile=Computer-Icon.svg | 
|  |  |   |link=Digiscreen | 
|  |  |   |titel=Digiscreen | 
|  |  | }} | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | === Arbeitstechniken im Fachunterricht === |  | {{Portalseite/Spotlight | 
|  |  |   |iconfile=Buch-Icon.svg | 
|  |  |   |link=:Vokabeln lernen | 
|  |  |   |titel=Vokabeln lernen | 
|  |  | }} | 
|  |  | | | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | {{Siehe|Methoden im Fachunterricht}} |  | {{Portalseite/BlockSuche|kategorie=Methode}} | 
|  |  | }} | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | == Einzelne Arbeitstechniken == |  | {{Portalseite/BlockThemenliste|kategorie=Methode}} | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | === Argumentieren ===
 |  | 
|  | {{Siehe|Argumentieren}}
 |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | === Exzerpieren ===
 |  | {{Autorenbox|kategorie=Methode}} | 
|  | {{Siehe|Exzerpieren}} |  | 
|  | 
 |  | 
 | 
|  | === Markieren ===
 |  | [[Kategorie:Methode]] | 
|  |   |  | 
|  | Markieren gehört zu den elementarsten Arbeitstechniken in vielen Fächern und sollte deshalb frühzeitig systematisch eingeführt und geübt werden.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | {{Aufgabe|Lehrkräfte fordern immer wieder, dass Schüler_innen in ihren Texten etwas markieren sollen. Einige Schüler_innen halten dies jedoch nicht für sinnvoll.
 |  | 
|  |   |  | 
|  | # Überlege, welche Argumente für und welche gegen das Markieren in Texten sprechen bzw. sprechen könnten, unabhängig davon, welche Meinung du selbst hierzu vertrittst. Liste diese in einer Pro-Kontra-Tabelle auf.
 |  | 
|  | # Tausche deine Argumente in deiner Tischgruppe bzw. mit einem Tischnachbarn oder eine Tischnachbarin aus. Diskutiert, welche Argumente warum überzeugend sind und welche warum nicht überzeugen.
 |  | 
|  | # Wähle die 1 - 3 Argumente aus, die dich am meisten überzeugen. Notiere dir diese Argumente mit den für dich bedeutendsten Begründungen (unterhalb der Pro-Kontra-Tabelle und unter der Überschrift "Mein Meinung").}}
 |  | 
|  |   |  | 
|  | === Mindmapping ===
 |  | 
|  | {{Siehe|Mindmapping}}
 |  | 
|  |   |  | 
|  | === Referieren ===
 |  | 
|  | {{Siehe|Präsentation}}
 |  | 
|  |   |  | 
|  | === Texterschließung ===
 |  | 
|  | {{Siehe|Texterschließung}}
 |  | 
|  |   |  | 
|  | === Zitieren === 
 |  | 
|  | {{Siehe|Zitieren}}
 |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  | == Siehe auch ==
 |  | 
|  | * [[Digitale Schulbank]]
 |  | 
|  | * [[Lernen lernen]]
 |  | 
|  | * [[Operatoren]]
 |  | 
|  | * [[Unterrichtsmethoden]]
 |  | 
|  |   |  | 
|  |   |  | 
|  | [[Kategorie:Methoden]]
 |  | 
|  | [[Kategorie:Augenmerk]] |  |