Vektorrechnung/WHG Q1 Kurze Übungen zur Vektoraddition: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
| Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung | K (F.Bischof verschob die Seite WHG Q1 Vektorrechnung/WHG Q1 Kurze Übungen zur Vektoraddition nach Vektorrechnung/WHG Q1 Kurze Übungen zur Vektoraddition) | ||
| (17 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{2Spalten| | |||
| {{Box | {{Box | ||
| |Übung | |Übung | ||
| |Nun ist es Zeit Ihre  | |Nun ist es Zeit Ihre Rechenvorschriften zu überprüfen. Lösen Sie die nebenstehenden Aufgaben und vergleichen Sie anschließend mit der Lösung. | ||
| |Üben}} | |Üben}} | ||
| | | | | ||
| <math> | # <math>\begin{pmatrix}3\\4\end{pmatrix}+\begin{pmatrix}1\\3\end{pmatrix}</math> | ||
| #  | # <math>\begin{pmatrix}4\\4\\6\end{pmatrix}+\begin{pmatrix}2\\1\\1\end{pmatrix}</math> | ||
| #  | # <math>\begin{pmatrix}1\\5\\9\end{pmatrix}+\begin{pmatrix}1\\-2\\2\end{pmatrix}</math> | ||
| #  | # <math>\begin{pmatrix}-4\\5\\1\end{pmatrix}+\begin{pmatrix}-1\\3\\3\end{pmatrix}</math> | ||
| }} | |||
| </math> | <br>    | ||
| }}    | |||
| {{Lösung versteckt| | {{Lösung versteckt| | ||
| <math> | # <math>\begin{pmatrix}4\\7\end{pmatrix}</math> | ||
| #  | # <math>\begin{pmatrix}6\\5\\7\end{pmatrix}</math> | ||
| #  | # <math>\begin{pmatrix}2\\3\\11\end{pmatrix}</math> | ||
| #  | # <math>\begin{pmatrix}-5\\8\\4\end{pmatrix}</math> | ||
| </math> | |||
| }} | }} | ||
| <br> | <br> | ||
| <br> | <br> | ||
| {{Fortsetzung|weiter= | {{Fortsetzung|weiter=Definition Vektoraddition|weiterlink=WHG_Q1_Vektorrechnung/WHG_Q1_Definition Vektoraddition|vorher=Vektoraddition|vorherlink=WHG_Q1_Vektorrechnung/WHG_Q1_Vektoraddition}} | ||
Aktuelle Version vom 24. April 2022, 10:43 Uhr
Übung
Nun ist es Zeit Ihre Rechenvorschriften zu überprüfen. Lösen Sie die nebenstehenden Aufgaben und vergleichen Sie anschließend mit der Lösung.
  
