Lazarus/Einführung: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
< Lazarus
| main>Peterdauscher  (Die Seite wurde neu angelegt: „==Zum Buch==  Diese Wiki-Seiten stellen den Versuch dar, zur Programmiersprache/Entwicklungsumgebung Freepascal/Lazarus ein Online-Buch zu entwerfen, das es Inter…“) | main>Peterdauscher  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ==Zum Buch== | ==Zum Buch== | ||
| Diese Wiki-Seiten stellen den Versuch dar, zur Programmiersprache/Entwicklungsumgebung Freepascal/Lazarus ein Online-Buch zu entwerfen, das es Interessierten ermöglicht, sich mit dieser Programmiersprache und ihren Möglichkeiten vertraut zu machen. | Diese Wiki-Seiten stellen den Versuch dar, zur Programmiersprache/Entwicklungsumgebung Freepascal/Lazarus ein Online-"Buch" zu entwerfen, das es Interessierten ermöglicht, sich mit dieser Programmiersprache und ihren Möglichkeiten vertraut zu machen. | ||
| Wiki-Systeme leben davon, dass sich viele daran beteiligen, die Inhalte erweitern und verbessern. Dazu möchte ich hier ganz explizit einladen. | |||
| Zur Zeit ist dieses "Buch" noch notwendigerweise unvollständig. Wiki-Systeme leben davon, dass sich viele daran beteiligen, die Inhalte erweitern und verbessern. Dazu möchte ich hier ganz explizit einladen. | |||
| Eine gute Einführung, wie man mit den ZUM-Wiki umgehen kann, findet sich unter der | |||
| [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hilfe Wikipedia-Hilfe] oder unter | |||
| [[Mathematik-digital/Uni_Koblenz-Landau/Lernpfade_erstellen]]. | |||
| Bei Fragen und Anregungen, die nicht über die Wiki-eigene "Diskussion" laufen sollen, wenden Sie sich einfach an | |||
| [mailto:peter.dauscher@gmail.com peter.dauscher@gmail.com ] | |||
Version vom 30. Dezember 2012, 11:08 Uhr
Zum Buch
Diese Wiki-Seiten stellen den Versuch dar, zur Programmiersprache/Entwicklungsumgebung Freepascal/Lazarus ein Online-"Buch" zu entwerfen, das es Interessierten ermöglicht, sich mit dieser Programmiersprache und ihren Möglichkeiten vertraut zu machen.
Zur Zeit ist dieses "Buch" noch notwendigerweise unvollständig. Wiki-Systeme leben davon, dass sich viele daran beteiligen, die Inhalte erweitern und verbessern. Dazu möchte ich hier ganz explizit einladen.
Eine gute Einführung, wie man mit den ZUM-Wiki umgehen kann, findet sich unter der Wikipedia-Hilfe oder unter Mathematik-digital/Uni_Koblenz-Landau/Lernpfade_erstellen.
Bei Fragen und Anregungen, die nicht über die Wiki-eigene "Diskussion" laufen sollen, wenden Sie sich einfach an
