Streetart: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
 (Unterrichtsmodell nach oben)  | 
				Main>AlterEgo  KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
##Gibt es Motive die gehäuft auftreten oder gehäuft in Kombination mit einem bestimmten/ mehreren anderen auftreten?  | ##Gibt es Motive die gehäuft auftreten oder gehäuft in Kombination mit einem bestimmten/ mehreren anderen auftreten?  | ||
##Findet eine Kommunikation zwischen Motiven (unterschiedlicher Autoren) statt?  | ##Findet eine Kommunikation zwischen Motiven (unterschiedlicher Autoren) statt?  | ||
#Streetart im mediensozialem Raum. Inwiefern wird die Kunstform im Internet verbreitet und trägt zur Bekanntheit des Stadtteils Äußere Neustadt als kreatives Szeneviertel bei?  | |||
##Finde Seiten im Internet die sich dem Thema widmen und vor allem wie.  | |||
##Gibt es Dresdner Street-Artists die Entstehung ihrer Kunst im Netz festhalten - ähnlich derer, wie bei dem bekannten Graffiti-Künstler Banksy aus London?  | |||
;Ziele  | ;Ziele  | ||
| Zeile 24: | Zeile 29: | ||
#Die Schüler klassifizieren/ differenzieren Street-Art der Äußeren Neustadt hinsichtlich Inhalt, Motiv, künstlerischer Technik.  | #Die Schüler klassifizieren/ differenzieren Street-Art der Äußeren Neustadt hinsichtlich Inhalt, Motiv, künstlerischer Technik.  | ||
#Die Schüler entwerfen selbst ein Schablonengraffiti.}}  | #Die Schüler entwerfen selbst ein Schablonengraffiti.}}  | ||
#Die Schüler werden im vernetzten Denken gefördert und erkennen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Fächern  | |||
;Hintergrundinformationen  | ;Hintergrundinformationen  | ||
| Zeile 51: | Zeile 57: | ||
* [http://www.graffiti-info.de/ graffiti-info.de] - Deutschlandweites Präventionsportal mit einer Rubrik für Lehrer  | * [http://www.graffiti-info.de/ graffiti-info.de] - Deutschlandweites Präventionsportal mit einer Rubrik für Lehrer  | ||
* [http://streetart.antville.org/ Weblog Streetart]  | * [http://streetart.antville.org/ Weblog Streetart]  | ||
* [http://blog.flyerpilot.de/news-flyerpilot-design-gestaltung/das-ist-banksy-4058.html/ Das ist Banksy]  | |||
* [http://www.mzee.com/linkprojekt/site/kategorie/2/graffiti.html Graffiti-Links von MZEE.com]  | * [http://www.mzee.com/linkprojekt/site/kategorie/2/graffiti.html Graffiti-Links von MZEE.com]  | ||
Version vom 18. Dezember 2013, 16:19 Uhr
Unterrichtsmodelle
Fächerverbindendes Projekt für Kunst, Erdkunde: 
Die Kunst der Straße - Streetart in der Dresdner Neustadt
Unterrichtsidee
Konzipiert für den Stadtteil Dresden-Neustadt in Sachsen, lässt sich auch auf andere Stadtteile anwenden
- Aufgabenstellungen
 
- Ermittelt das quantitative Aufkommen bzw. die räumliche Verteilung von Street-Art in der Äußeren Neustadt und markiert diese in der Karte.
- Gibt es Straßen in denen Street-Art besonders gehäuftbzw. Wenig bis gar nicht anzutreffen ist?
 - Ermittelt die Flächen- bzw. Gebäudenutzung in den/ entlang der Straßen, an denen Street-Art gehäuft bzw. wenig bis gar nicht anzutreffen ist.
 - Lässt sich ein Muster bzw. Zusammenhänge zwischen Gebäudenutzung und dem Vorhandensein von Street-Art an deren Fassaden erkennen. Findet mögliche Erklärungen!
 
 - Befragt Passanten bezüglich deren Akzeptanz von Street-Art/ Graffiti im öffentlichen Raum
 - Fotografiert Street-Art und versucht diese bezüglich der Motive, deren (möglichen) Inhalt und künstlerischer Technik zu differenzieren.
- Erkennt ihr inhaltliche Bezüge von Motiv und örtlicher Umgebung bzw. Nutzung der Gebäude oder des Raumes in unmittelbarer Umgebung?
 - Gibt es Motive die gehäuft auftreten oder gehäuft in Kombination mit einem bestimmten/ mehreren anderen auftreten?
 - Findet eine Kommunikation zwischen Motiven (unterschiedlicher Autoren) statt?
 
 - Streetart im mediensozialem Raum. Inwiefern wird die Kunstform im Internet verbreitet und trägt zur Bekanntheit des Stadtteils Äußere Neustadt als kreatives Szeneviertel bei?
- Finde Seiten im Internet die sich dem Thema widmen und vor allem wie.
 - Gibt es Dresdner Street-Artists die Entstehung ihrer Kunst im Netz festhalten - ähnlich derer, wie bei dem bekannten Graffiti-Künstler Banksy aus London?
 
 
- Ziele
 
- Die Schüler erkennen räumliche Verteilungsmuster gehäuften Aufkommens von Street-Art bzw. geringen bis fehlendem Auftreten innerhalb der Äußeren Neustadt.
 - Die Schüler versuchen eine Erklärung für diese Muster zu finden.
 - Die Schüler finden Beziehungen zwischen Motiven und deren Platzierung im öffentlichen Raum.
 - Die Schüler klassifizieren/ differenzieren Street-Art der Äußeren Neustadt hinsichtlich Inhalt, Motiv, künstlerischer Technik.
 - Die Schüler entwerfen selbst ein Schablonengraffiti.
 
- Die Schüler werden im vernetzten Denken gefördert und erkennen Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Fächern
 
- Hintergrundinformationen
 
- Bevölkerungsbestand, Wahlergebnisse (ca. 30% wählt Grün!), Bevölkerungsbewegung, Haushalts- und Sozialstruktur
 
- Dresden-Lexikon: Geschichte des Stadtteils
 - Einkaufen und Wohnen in der Neustadt
 
Unterrichtsmaterial
- Graffiti im Kunstunterricht von Ingrid Schneider
 
- Hintergründe, verschiedene Arbeitsblätter z.B.: zu Blocks, Schatten, Buchstaben
 
- Kunst und Unterricht, Nr. 172 (1993) (leider vergriffen)
 - Graffiti mit Photo-Shop von Uli Schuster
 - Beispielthema für Schablonengraffiti: Liebe
 
Literatur
- Jörg Lohmann: Graffiti als Kunst und Dekor - Ein Anleitungsbuch für Einsteiger, 2005, ISBN 3-426-64135-6
 
- "Geliebt und gehasst gleichermaßen - doch Graffiti sind längst Thema im Kunstunterricht. Dieses Buch zeigt die großartigen dekorativen Möglichkeiten beim Malen mit der Spraydose: nicht nur an Wänden, auch an Gläsern, Taschen oder Autos bis hin zu Möbeln oder den eigenen vier Wänden - lebendig, farbenfroh und ganz legal!" (Quelle)
 
- Bernhard van Treeck und Sibylle Metze-Prou: Pochoir - die Kunst des Schablonengraffiti. Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2000. ISBN 3-89602-327-6
 
Weblinks
- In der Wikipedia
 
- Vorlage:Wpd (incl. Übersetzung der wichtigsten Begriffe)
 - Vorlage:Wpd
 
- Weitere externe Links
 
- graffiti-info.de - Deutschlandweites Präventionsportal mit einer Rubrik für Lehrer
 - Weblog Streetart
 - Das ist Banksy
 - Graffiti-Links von MZEE.com
 
