Zentrische Streckung/Eigenschaften der zentrischen Streckung/4.Station: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM-Unterrichten
Main>Leonie Porzelt  (4. Station)  | 
				Main>Leonie Porzelt  Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 55: | Zeile 55: | ||
</div>  | </div>  | ||
<br>    | <br>    | ||
[[Benutzer:Leonie Porzelt/Eigenschaften der zentrischen Streckung/5.Station|Weiter zur 5. Station]]  | <div align="right">[[Benutzer:Leonie Porzelt/Eigenschaften der zentrischen Streckung/5.Station|Weiter zur 5. Station]]</div>  | ||
[[Benutzer:Leonie Porzelt/Eigenschaften der zentrischen Streckung/3.Station|Zurück zur 3. Station]]  | <div align="left">[[Benutzer:Leonie Porzelt/Eigenschaften der zentrischen Streckung/3.Station|Zurück zur 3. Station]]</div>  | ||
Version vom 3. Juli 2009, 15:12 Uhr
4. Station: Längenverhältnistreue
- Längenverhältnistreue liegt vor, wenn das Längenverhältnis der Bildstrecke gleich dem der Urstrecke ist.
 
![]()  | 
Arbeitsauftrag:
  | 
- Um herauszufinden ob deine Lösungen richtig sind, klicke hier die Lösung an:
 
- Warum ist = ?
 
Für   kann man auch |k| ∙  und für  kann man |k| ∙  einsetzen. 
Daraus folgt:  =  ∙ .
|k| kann man rauskürzen, so dass  =  gilt.
Ist die zentrische Streckung längenverhältnistreu? (Ja) (!Nein)
 

